Hallo,

wie im anderen Kommentar auch schon erwähnt würde muss ich dich ebenfalls enttäuschen.
Um schöne Fotos schießen zu können muss man viel Geld in die Hand nehmen. Den einerseits muss die Öffnung und Brennweite groß genug sein und andererseits benötigst du für Fotos eine elektrische Nachführung sonst werden die Bilder nichts. Also brauchst du eine Montierung. Und natürlich noch eine Kamera.
Um vernünftig Astrofotografie zu betreiben muss man eigentlich meistens über 1000€ wenn nicht sogar mehr ausgeben.

wenn du aber trotzdem Lust auf Astronomie hast du dir das auch ohne Fotografie vorstellen kannst, rate ich dir grundsätzlich zu einem Spiegelteleskop. Das ist billiger als ein Linsenteleskop und du bekommst einfach mehr für dein Geld. Ab 200mm Öffnung kannst du gut Deep Sky (also Galaxien etc.) machen.
für 200 bis 300 € kommst du wahrscheinlich nur auf so 150 mm Öffnung

hier ist es wichtig dass du dich noch mal genau informierst! Mit Büchern oder im Internet. Wenn du ein gewisses Grundwissen aufgebaut hast, lass dich am besten im Fachhandel beraten. Zur Zeit würde ich das telefonisch machen. Meine erste Adresse ist da „astroshop.de“

hoffe konnte dir weiterhelfen! Sei bloß bitte nicht enttäuscht Astronomie ist ein tolles Hobby, leider nur sehr Teuer :( .

falls du noch fragen hast melde dich!

lg

PS. Es gibt übrigens auch Halterungen um mit dem Smartphone Fotos zu schießen. Habe es aber selbst nicht ausprobiert. Damit sollten zumindest Mond und planten gehen ;)

...zur Antwort

Google mal „Gleichungen online umstellen“ da wird das immer sehr kleinschrittig erklärt.

Für dieses oder die nächsten Male

...zur Antwort

Also wenn ich spicke nehme ich immer die einfachste Methode. (Nicht so was verrücktes wie in das Etikett einer Flasche schreiben oder so)

nehme immer ein Blatt schreibe vor und Rückseite voll. So kein wie möglich!!! Schneide es aus, packe es in die Hosentasche und ziehe es dann während der Klausur wenn der Lehrer nicht hinsieht heraus. Lege es unter meine Nicht-Schreibhand und halte sie ganz locker. Manchmal tue ich so als würde ich das Klausur Blatt festhalten.
Wichtig: auf jeden Fall so 5-10 min bevor die Klausur vorbei ist den Zettel wieder in die Hosentasche packen. Weil wenn du der letzte bist der abgibt und der Lehrer zum Beispiel vor dir steht du es nicht mehr wegpacken kannst!

aber am allerwichtigste!!!!!!!!!!!

COOL BLEIBEN! Nicht nervös werden! Und nicht hektisch oder zu oft nach vorne schauen zum Lehrer!

viel Glück für die Klausur!

...zur Antwort