eine haarige Angelegenheit!

...zur Antwort
4 1/2 Jahre alte Katze bekommt neuen Gefährten womit muss ich rechnen?

Hallo an alle Katzenfreunde,

also meine Freundin hat eine 4 1/2 Jahre alte Katze die von Beginn an alleine aufgezogen wurde und sehr verspielt und wild ist, aber auch genauso verschmust und Kuschelbedürftig.

Nun haben unsere Nachbarn eine Katze gefunden die alleine herumgestreunert ist und die mehrere Tage Futter von ihnen angenommen hat und auch nicht wieder aus dem Garten von unseren Nachbarn verschwunden ist. Hat dort geschlafen etc. Da die Nachbarn keine weitere Katze aufnehmen möchten haben wir sie erstmal aufgenommen und würden sie auch behalten, sofern sich niemand findet.

Es handelt sich dabei um einen Kater und der Kater ist ruhig und besonnen. Er ist vermutlich 1-2 Jahre alt. Stubenrein und geht selbstständig auf dem Katzenklo. Lässt sich bedingungslos streicheln und sucht ständig die Nähe zu einem Menschen.

Da kommt die alte Katze ins Spiel. Sie ist eifersuchtig und faucht den neuen Kater an, knurrt und versteckt sich nun schon seit Stunden unter dem Sofa.

Der neue Karte scheint sich schon richtig heimisch zu fühlen. Nimmt Trocken und Nassfutter (aus seinen Napf und rührt den ersten Napf der alten Katze nicht an) Sucht wie gesagt schon ständig Körpfernähe und geht selbständig auf das Katzenklo.

Mir macht die alte Katze nun Sorgen. Sie lauert hinter dem Sofa und unter dem Sofa und ist auch nicht zum Essen herausgekommen oder hat sich ihre Streicheleinheiten abgeholt wie sie es sonst immer tut. Sie scheint sich voll und ganz zurück zu ziehen und den neuen Kater bei jeder Gelegenheit anzuknurren und anzufauchen. (Hiebe oder einen Kampf gab es noch keinen)

Worauf muss ich achten und was ist nun sinnvoll damit die beiden Katzen miteinander auskommen? Habt ihr irgendwie Tipps und Ratschlage? Versuchen die alte Katze schon zu streicheln oder sie zum spielen zu überzeugen, aber sie verschwindet dann sofort wieder oder unter dem Sofa oder registriert unsere Bemühungen nicht.

Ist das schon ein schlechtes Zeichen? Dabei war die alte Katze doch so ein Raufbold und wir hätten eigentlich eher damit gerechnet das der neue Kater sich versteckt und nicht in der Wohnung breit macht.

...zum Beitrag

@Hackerpschorr Ja aslter vol geil ich bin schon vol eregtt

...zur Antwort
4 1/2 Jahre alte Katze bekommt neuen Gefährten womit muss ich rechnen?

Hallo an alle Katzenfreunde,

also meine Freundin hat eine 4 1/2 Jahre alte Katze die von Beginn an alleine aufgezogen wurde und sehr verspielt und wild ist, aber auch genauso verschmust und Kuschelbedürftig.

Nun haben unsere Nachbarn eine Katze gefunden die alleine herumgestreunert ist und die mehrere Tage Futter von ihnen angenommen hat und auch nicht wieder aus dem Garten von unseren Nachbarn verschwunden ist. Hat dort geschlafen etc. Da die Nachbarn keine weitere Katze aufnehmen möchten haben wir sie erstmal aufgenommen und würden sie auch behalten, sofern sich niemand findet.

Es handelt sich dabei um einen Kater und der Kater ist ruhig und besonnen. Er ist vermutlich 1-2 Jahre alt. Stubenrein und geht selbstständig auf dem Katzenklo. Lässt sich bedingungslos streicheln und sucht ständig die Nähe zu einem Menschen.

Da kommt die alte Katze ins Spiel. Sie ist eifersuchtig und faucht den neuen Kater an, knurrt und versteckt sich nun schon seit Stunden unter dem Sofa.

Der neue Karte scheint sich schon richtig heimisch zu fühlen. Nimmt Trocken und Nassfutter (aus seinen Napf und rührt den ersten Napf der alten Katze nicht an) Sucht wie gesagt schon ständig Körpfernähe und geht selbständig auf das Katzenklo.

Mir macht die alte Katze nun Sorgen. Sie lauert hinter dem Sofa und unter dem Sofa und ist auch nicht zum Essen herausgekommen oder hat sich ihre Streicheleinheiten abgeholt wie sie es sonst immer tut. Sie scheint sich voll und ganz zurück zu ziehen und den neuen Kater bei jeder Gelegenheit anzuknurren und anzufauchen. (Hiebe oder einen Kampf gab es noch keinen)

Worauf muss ich achten und was ist nun sinnvoll damit die beiden Katzen miteinander auskommen? Habt ihr irgendwie Tipps und Ratschlage? Versuchen die alte Katze schon zu streicheln oder sie zum spielen zu überzeugen, aber sie verschwindet dann sofort wieder oder unter dem Sofa oder registriert unsere Bemühungen nicht.

Ist das schon ein schlechtes Zeichen? Dabei war die alte Katze doch so ein Raufbold und wir hätten eigentlich eher damit gerechnet das der neue Kater sich versteckt und nicht in der Wohnung breit macht.

...zum Beitrag

Mit Sch**ß viel Nachwuchs alter

...zur Antwort