Ohweh. Ein BSOD = Blue Screen of Death ;) Kann so ziemlich hundert Gründe haben und NEIN, nicht immer muss es ein Virus oder Trojaner sein. Bei der technical Information sind paar Zahlen. Versuch damit mal bisschen zu suchen. Sonst wirklich mal nach Treiber Problemen, Laufwerkproblemen und nach Trojanern suchen. Viel Glück. :)

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem kleinen Pflegekorb von Nivea for Men? Mein Ex-Freund hat diese Serie immer benutzt und war sehr zufrieden. Zudem ist es dennoch ein Marken-Produkt und auch für den kleineren Geldbeutel geeignet. So kann er sich selbst aus seinem "Körbchen" immer das nehmen, was er gerade braucht und selbst ausprobieren und es entgeht im der Stress, irgendetwas gekauftes der Freundin gezwungener Maßen zu verbrauchen :) Freunde haben sich bisher immer über sowas gefreut. Probiers mal :)

...zur Antwort
The Empire State Building ranks among the famous town's landmarks and everbody knows this skyscraper. With a height about 443m, it belongs to the worlds highest buildings. It's subdivided in 102 stories, where 70 elevators are daily working.

Ohweh. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen lach Mein Englisch ist leider nicht das Beste.

...zur Antwort

Schau mal hier nach. Dies sind meine Favouriten-Shops, wenn ich mal ein ausgefallenes Geschenk brauche. Viel Spaß beim Stöbern ;)

monsterzeug.de // geschenkefuerfreunde.de // riesenmikroben.de // de.dawanda.com //

...zur Antwort

Also bei 7 Metern bräuchtest du schon einen enorm großes TV-Gerät.

Ich denke, das liegt eher am "Gesundheitsabstand", den du mindestens einhalten solltest (ist meist bei den Bedienungsanleitungen beschrieben) und dem eigenen Ermessen.

7 Meter sind für ein angenehmes Fernsehvergnügen meines Erachtens zuviel. Da muss wohl schon ein Beamer her grins

Normal rechnet man das glaube ich: der Abstand zum TV sollte ca das 3-fache der Bilddiagonalen betragen.

...zur Antwort
Ja, super schön

Ich bin der Meinung, dass Laura ein sehr schöner Name ist. Um meine Meinung einmal zu untermalen, hier ein Auszug von Wikipedia:

"Laura ist die weibliche Form eines römischen Männernamens, der aus dem lateinischen Begriff „laurus“ für Lorbeer (der Baum des Gottes Apoll) oder Lorbeerkranz gebildet wurde – die partizipierte Form „laurentius“ bezeichnete damit einen mit Lorbeer bekränzten Mann, und damit einen Sieger oder Triumphator. Laura ist damit die „Lorbeergeschmückte“, also „die Siegerin“."

...zur Antwort