Kurze Erklärung des Thomas Theorem und zwei Beispiel:
Thomas meint, das Menschen nicht nach objektiven Tatsachen handeln, sondern auf der Grundlage der Deutung die sie von der Wirklichkeit haben
Bei Shakespeares Romio und Julia hat Romio die Situation beim Auffinden Julias falsch eingeschätzt (Ermeint Julia ist tot). Aus dieser falschen Einschätzung ergeben sich jedoch reale Konsequenzen (Selbstmord).
Eine weiteres und wahrscheinlich eines der bekanntesten Beispiele zum Thomas Theorem ist das Gerücht über eine Bank, welche irrtümlich als Pleite angesehen wurde. Die Menschen heben aus Angst, dass die Bank zahlungsunfähig werden könnte ihr Geld ab und die eigentlich „gesunde“ Bank wird tatsächlich zahlungsunfähig. (eine nicht reale Situation wird vom Menschen als real eingestuft und hat somit reale Konsequenzen)
Ich muss eine kurze Arbeit darüber schreiben und bin sehr dankbar über einige Anregungen / Ideen darüber, wie man Aspekte der Griechenland Krise mit dem Thomas Theorem betrachten /erklären kann, weil ich zurzeit auf der "Leitung" stehe :P