Sorry, konnte meine Frage nicht vervollständigen da ich Verbindungsprobleme hatte.

Also ich will, nachdem ich mit Phantom Lancer seinen Escape spell mache (Doppelganger) die Illusion auswählen, die keinen Schaden macht aber normal Damage bekommt. Bis jetzt kann ich nur beide Illusions auswählen und zwar wenn ich die "2" drücke. Hat jemand eine Idee wie ich diesen Keybind machen könnte? Bzw. das irgendwie mit einer Makro Taste speichere so das immer die selbe Illusion ausgewählt wird? Lg und danke im Voraus

...zur Antwort

Kurze Erklärung des Thomas Theorem und zwei Beispiel:

Thomas meint, das Menschen nicht nach objektiven Tatsachen handeln, sondern auf der Grundlage der Deutung die sie von der Wirklichkeit haben

Bei Shakespeares Romio und Julia hat Romio die Situation beim Auffinden Julias falsch eingeschätzt (Ermeint Julia ist tot). Aus dieser falschen Einschätzung ergeben sich jedoch reale Konsequenzen (Selbstmord).

Eine weiteres und wahrscheinlich eines der bekanntesten Beispiele zum Thomas Theorem ist das Gerücht über eine Bank, welche irrtümlich als Pleite angesehen wurde. Die Menschen heben aus Angst, dass die Bank zahlungsunfähig werden könnte ihr Geld ab und die eigentlich „gesunde“ Bank wird tatsächlich zahlungsunfähig. (eine nicht reale Situation wird vom Menschen als real eingestuft und hat somit reale Konsequenzen)

Ich muss eine kurze Arbeit darüber schreiben und bin sehr dankbar über einige Anregungen / Ideen darüber, wie man Aspekte der Griechenland Krise mit dem Thomas Theorem betrachten /erklären kann, weil ich zurzeit auf der "Leitung" stehe :P

...zur Antwort

Habe im Internet noch ein paar Sätze gefunden  wo das Wort "krisieren" vor kommt:

  1. Dennoch kann gerade von den Universitäten auch Terrorgefahr ausgehen, wie britische Sicherheitsexperten schon seit Jahren krisieren.( Quelle: Spiegel Online vom 12.07.2005 )
  2. Sie krisieren seit langem, dass sich die USA mit der Inhaftierung der etwa 660 Menschen auf dem US-Stützpunkt außerhalb jeglichen Rechtssystems befinden.( Quelle: Spiegel Online vom 12.09.2003 )
  3. Vertreter der orthodoxen DKP-Mehrheit krisierten diese Passagen in Frankfurt als "blanken Reformismus".( Quelle: TAZ 1989 )

Doch dieses krisieren scheint, betrachtet man den Zusammenhang und den Sinn des Satztes, einfach ein Rechtschreibfehler des Wortes "kritisieren" zu sein.

Die Frage ist somit beantwortet, - krisieren, mit der Bedeutung das etwas in einer Krise steckt gibt es nicht. 

Danke für die schnellen Anworten!

...zur Antwort