Ich blicke da nicht mehr durch.

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen

Alles Lob gehört Allah.Es gibt vier Möglichkeiten für die Entstehung des Universums.

Im Folgenden werde ich diese aufführen und näher untersuchen, sodass man zwangsläufig zur Schlussfolgerung gelangt, dass nur ein Schöpfer für die Entstehung des Universums in Frage kommen kann.

1. Das Universum entstand aus dem Nichts

Stellen wir uns mal vor, wir nehmen etwas Nichts, fügen etwas Nichts hinzu und streuen noch ein wenig Nichts obendrauf - würde irgendetwas passieren? Nein, denn von nichts kommt bekanntlich nichts. Also können wir die erste Möglichkeit schon mal ausschließen.

2. Es hat sich von selbst erschaffen

Hätte das Universum sich tatsächlich von selbst erschaffen, würde dies bedeuten, dass es gleichzeitig existierte und nicht existierte. Die Wahrscheinlichkeit ist also so groß wie die, dass eine Frau sich selbst gebären kann. Insofern ist auch diese Option unmöglich, oder schon mal gehört, dass jemand zur selben Zeit sein und nicht sein kann?

3. Es wurde von etwas erschaffen, was wiederum auch erschaffen ist

Nehmen wir folgendes Beispiel: Wir sind in einem Kaufhaus und stehen an der Kasse an. Angenommen, vor uns wären fünf Leute, die ebenfalls in der Warteschlange sind - kämen wir jemals dran? Na klar, was für eine Frage! Wir warten nämlich, bis die Fünf fertig sind. Und wenn nun 50 Personen vor uns wären? Dann müssen wir eben auf die 50 Personen warten, auch wenn wir uns fast nicht mehr auf den Beinen halten können. Doch was wäre, wenn vor uns eine unendliche Anzahl an Menschen stände? Selbst wenn jeder Einzelne uns vor ließ, würden wir niemals an die Reihe kommen. Das bedeutet: Wenn unser Universum aus einem anderen Universum entstand, und dieses wiederum auch aus einem anderen hervorgegangen ist, und das bis in alle Ewigkeit so weiter geht, würden wir nie in der Gegenwart ankommen und unser erstes Universum haben. Da es also keine Unendlichkeit an vergangenen Ereignissen geben kann, lässt sich das Konzept der Unendlichkeit nicht auf die Realität übertragen. Bleibt also nur noch die letzte Option übrig:

4. Es muss von etwas erschaffen worden sein, was unerschaffen ist

Und wenn es einen unerschaffenen Schöpfer gibt, muss er folgende Eigenschaften besitzen:

a) Er muss ewig sein, denn wenn er nicht zu existieren begann, hat er weder Anfang noch Ende.

b) Er muss eine Persönlichkeit haben, denn wie sonst kann dieser immerdar gewesene Schöpfer ohne Willenskraft so was gigantisches wie das Universum beschließen?

c) Er muss gewaltig und mächtig sein, schließlich hat er nicht irgendeine Burg aus Sand erschaffen, sondern alles, was wir um uns herum sehen.

d) Er muss über Intelligenz und Wissen verfügen, weil er im Universum Gesetze festgelegt hat.

e) Er muss separat und ungebunden an seine Schöpfung sein, denn wie kann er ein Bestandteil davon sein, wenn er diese doch hervorgebracht hat?

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort