Streit mit Papa - Bitte lest meinen Text ....

Hallo!

Man hört ja immer viel darüber, dass die Pubertät eine schwierige Zeit ist, in der man Streit mit den Eltern hat etc. Aber wenn man da so drinsteckt, ist das echt nicht leicht, die Sache einfach so aus wissenschaftlicher Sicht zu sehen. Ich habe eine tolle Familie, wirklich liebe Eltern, die viel für mich tun und mich unterstützen und mir helfen und so. Ich habe mich auch immer wohlgefühlt, und bin auch keine von diesen Jugendlichen, denen schon alles egal ist, bei denen nur noch die Freude zählen. Aber mit meinem Vater gerate ich immer wieder aneinander, wir sind uns von der Art her sehr ähnlich, und ständig hat er etwas an mir auszusetzen. Mir ist klar, dass es die Aufgabe der Eltern ist, einen (gerade in einem solchen Alter) zu erziehen, zu einem "guten" Menschsein zu verhelfen, einem Grenzen zu setzen. Aber mich macht das einfach nur noch fertig. Auch, weil ich meinen Vater irgendwie verstehe, ich kann nachvollziehen, wie er sich fühlt, wenn ich in einem sehr abrupten Tonfall mit ihm rede (z.B.), gerade weil mein zwei Jahre jüngerer Bruder mir das alles nachmacht, an ihm sehe ich mein eigenes Verhalten. Ich kann ihn also verstehen. Aber außer ihm (und manchmal auch meiner Mutter) hat echt niemand ein Problem mit meiner Art, ich selbst auch nicht. Aber das ist echt schwierig, ich leide da manchmal echt drunter. Ich glaube, dass mein Vater da fast schon eine "Einprogrammierung" hat, er reagiert sofort darauf, wenn ich auch nur ein falsches Wort sage. Versteht das bitte nicht falsch. Ich hoffe, das klingt hier jetzt nicht so, als hätte ich einen total brutalen, ausrastungsgefährdeten Vater oder so. Wie gesagt, ich kann ihn verstehen. Aber meine Mutter leidet auch ziemlich unter diesen ständigen Streitereien, sie ist ein Mensch, der von Natur aus Frieden liebt. Mein Papa eigentlich auch. Und, wie gesagt, mein Bruder übernimmt alles, was ich tue, total, was die Sache auch nicht gerade einfacher macht! Aber wie bitte ändert man sich selbst so grundlegend? Und wie kann ich meinem Vater zeigen, dass er nicht gleich beim ersten etwas motzigen Ton die Stirn runzelt und mir nahelegt, dass ich meinen Ton ganz schnell ändern soll? Oh je, das ist alles nicht so einfach. Ich hoffe, dass sich irgendjemand hier die Mühe macht, sich meinen Text durchzulesen und vielleicht darauf zu antworten. Das wäre echt lieb. Liebe Grüße, pLastikblume

...zum Beitrag

Ich denke du bist schon mal auf dem richtigen Weg, da du ja dein Verhalten auch nicht immer gut findest. Wie heißt es so schön: "der Ton macht die Musik", "wie es in den Wald hineinschallt so kommt es auch zurück".

Vielleicht ein Tipp: vor deiner nächsten Äusserung erst zweimal tief durchatmen und dann sprechen, das hilft manchmal egal ob von Eltern- oder Kinderseite, generell wäre das in vielen Situationen im Leben aller Menschen angebracht. Erinnere deine Eltern an die eigene Teenagerzeit!

Dass dein Bruder alles übernimmt ist glaub ich auch voll normal. Er empfindet dein Verhalten wahrscheinlich als "cool".

Wir sind Eltern von 5 Kindern, drei sind schon durch die Pupertät, einer drin, die andere davor und haben trotz allem einen guten Draht zueinander. (Auseinandersetzungen natürlich eingeschlossen).

...zur Antwort

Naja, ist ganz schön viel Geld. Also wir haben auch Verwandtschaft in Atlanta. Die haben sich auch ein Haus gekauft (allerdings gebraucht) und haben 220.000€ gezahlt. Die Ausstattung entspricht so ungefähr wie du beschrieben hast. Allerdings ist das schon 8 Jahre her.

Investition für was? Alter? Kinder? Geldanlage? Willst du selbst drin wohnen?

Würde mich auch mal nach den Grundstückspreisen erkundigen, ist das alles schon mit drin?

Es gibt auch Immobilienangebote, da würde ich mal vergleichen was die so verlangen.

Frag doch mal deine Verwandten.

...zur Antwort

Gegen Juckreiz: Essig drauftupfen, das brennt halt ein bisschen falls du schon aufgekratzt hast oder nimm ein kühlenes Gel aus der Apotheke (Fenistil, Soventol o.a.).

Tja, das sind halt Blutsauger. Sitzen meistens hinterm/überm/im Schrank, hinter Bildern, in Pflanzen, unterm Bett. Also ich hab noch jede gefunden nur nicht jede erwischt. Haben deshalb jedes Fenster mit Insektenschutzgittern ausgestattet.

Ansonsten, wenns nicht mehr anders geht hab ich auch schon Insektenspray genommen: Fenster zu und das Zimmer kurz einsprühen (lt. Anleitung). Türe zu und nach 30 min. durchlüften dann müssten die Viecher hin sein.

...zur Antwort

Klar kannst du das. Müsste eigentlich auch im Bescheid drinstehen. Außerdem sparst du dir das Porto und die extra Gebühren für das Einschreiben. Wenn du den nicht selbst schreiben willst, machen das manchmal sogar die Rathäuser oder Gemeindeverwaltungen und schicken dann den Widerspruch an das entsprechende Amt. Das ist aber je nach Bundesland unterschiedlich.

...zur Antwort

Ich mach das mit heizbaren Wicklern. Haare waschen, Festiger rein, trocken fönen und dann die aufgeheizten Wickler rein. Früher hab ich das immer mit normalen Klettwicklern gemacht. Ebenfalls ins trockene Haar nochmal "heißfönen" und dann laaaange auskühlen lassen.Wickler raus und ne Menge Haarspray rein. Hält aber nur für einen Tag/Abend.

Bei schweren oder vielen Haaren, die Strähnen für die einzelnen Wickler nicht zu dick nehmen, lieber dünnere Strähnen und mehr Wickler.

...zur Antwort

Du meinst den sogenannten "Berufsschutz" (für vor 1961 geborene), wenn du bis vor dem Leistungsfall in deinem erlernten Beruf gearbeitet hast, kommt der Berufsschutz zum tragen. Die Einstufung erfolgt durch den sozialmedizinischen Dienst der Rentenversicherung.

Berufsunfähigkeitsrente gibt es nicht mehr, das nennt sich heute Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung.

Und so viel ich weiss, wenn der Berufsschutz zum tragen kommt, dann gibts ne Rente wegen voller Erwerbsminderung.

Bin mir da aber nicht 100%ig sicher, habe das letztes Jahr bei einer Freundin mitbekommen. Ansonsten würde ich einfach mal bei der Rentenversicherung anrufen, das kostet nix oder einen Beratungstermin vereinbaren.

...zur Antwort

Wenn die Scheidung aufgrund unbeantworteter Unterlagen nicht vorangeht, kann vom Familiengericht ein Zwangsgeld an den nicht Mitwirkenden verhängt werden. Das kann unter Umständen bis zu 5000 € gehen!

...zur Antwort