Vielen Dank für die Antworten.

Verstehe ich es richtig, dass bei Vergabe eines Kredits tatsächlich von der Aktivseite der Bilanz nur ein risikogewichteter prozentualer Anteil abgezogen und auf der Passivseite verbucht wird?

Muss bei Vergabe eines Kredits dieser komplett mit Eigen- und Fremdkapital unterlegt sein, oder reicht es wirklich, den Kredit mit dem Risikoprozentsatz aus Eigenkapital zu unterfüttern?

Von den Basel Dingern habe ich schon gehört, aber habe auf die Frage wie die Kredite in die Bilanz mit einfließen nirgends eine konkrete Antwort gefunden, die ich ohne VWL-Studium verstehe ;)

...zur Antwort