Punkte für's Fitnessstudio:

  • mehr Geräte und somit mehr Möglichkeiten
  • der vergossene Schweiß bleibt im Fitnessstudio, die Wohnung bleibt sauber
  • es wird kein Platz in der Wohnung blockiert
  • das Fitnessstudio kann man einfach kündigen
  • Im Gegensatz zum Training daheim musst du dich nicht an Ruhezeiten halten
  • ihr könnt beide Gleichzeitig trainieren

Punkte für's Training zu hause:

  • Ihr müsst nicht warten, bis die Geräte frei sind
  • ihr duscht nicht mit fremden
  • ihr müsst keine fremden Gerüchte ertragen
...zur Antwort

Wenn du erst mal kein Auto fahren willst, lass es ruhig stehen.

Wichtig ist, dass du dicht in die verfahrene Situation nicht hineinsteigerst. Sonst verlierst du deine Konzentration beim Autofahren, was sehr gefährlich werden kann.

Hak es ab und gut.

...zur Antwort

Bei dem Messer kommt es drauf an, ob es

1. mit einer Hand geöffnet werden kann oder

2. ob beide Hände zum Öffnen nötig sind.

Ist Nr. 1 der Fall, darf es gem. § 42a WaffG nur in der Öffentlichkeit geführt werden, wenn ein berechtigtes Interesse (Brauchtumspflege, Sport, Filmaufnahmen, Jagd...)

Selbstverteidigung zählt nicht dazu.

Wirst du mit dem Messer erwischt und kannst kein Bedürfnis darlegen, wird gegen dich ein Bußgeldverfahren eingeleitet und das Messer beschlagnahmt und eingezogen.

Allerdings nur, wenn dich die Polizei damit erwischt.

...zur Antwort

Dienstfahrten bekommst du bezahlt.

...zur Antwort

Öfter als 3x pro Woche würde ich als Anfänger nicht laufen.

Du kannst anfangen, indem du erst mal versuchst, 10km zu schaffen.

Dann steigerst du dich auf 10km in einer Stunde.

Als nächstes dann 12km, dann 12 in einer Stunde.

Wenn du so weit bist, kannst du dir Trainingspläne im Netz für gewünschte Distanzen suchen.

...zur Antwort
Gut

Jeder hat ein Anrecht darauf, dass Grundrechtseingriffe auf Rechtmäßigkeit überprüft wird. Das macht den Rechtsstaat aus.

Außerdem läuft sowas auch fair ab, sodass man in einer Notwehrsituation keine Angst haben muss, im Gefängnis zu landen.

...zur Antwort

Haben die Polizisten euch wortlos durchsucht und keinen Ton dabei gesagt?

...zur Antwort

Am besten wäre natürlich, wenn du den Täter kennst und beim Namen nennen kannst.

Ohne Details zum Tatvorwurf kann man die Frage nicht sonderlich genau beantworten.

Ich würde aber auf die Vorladung reagieren, auch wenn du einfach den Termin absagst.

Dann weiß die Polizei, dass du unter deiner denen bekannten Anschrift auch wohnst.

Antwortest du nicht auf Briefe, kann man davon ausgehen, dass dein Aufenthaltsort unbekannt ist und die Polizei dich nicht findet.

Je nach Schadenshöhe könnte da schon Untersuchungshaft angeordnet werden.

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Intensität und was du gegessen hast.

Ein langsamer Dauerlauf darf es ruhig sein.

...zur Antwort

Der Grinder darf grds. nicht abgenommen werden. Bei BtMG-Verstößen dürfen lediglich die Substanzen selbst beschlagnahmt werden.

Haben sie evtl in den Grinder geschaut, dann was anderes überprüft und einfach vergessen, den Grinder zurück zu geben?

Hast du ein Sicherstellungsprotokoll bekommen?

...zur Antwort

Hast du mal über Krafttraining daheim nachgedacht? Du sparst dir den Weg zum Fitnessstudio und nach Hause.

Du ziehst Sportklamotten an und legst los.

...zur Antwort

Joggen und Kraftsport schaden einander erst mal nicht.

Das Joggen legst du zeitlich am besten so, dass du immer noch einen Tag pro Woche sportfrei hast.

Je intensiver eine Laufeinheit, desto mehr Pause solltest du zur nächsten Einheit machen.

...zur Antwort

Es kommt natürlich auf die Trainingsintensität an.

Man sagt als Faustformel, dass man sich anziehen soll, als wäre es 10 Grad wärmer.

Am besten kannst du es natürlich ausprobieren, wenn du in der Nähe deiner Wohnung joggst und ggf. einfach etwas aus- oder überziehen könntest.

...zur Antwort

Das könnte tatsächlich passieren. Da die Hausdurchsuchung richterlich angeordnet werden muss, kommt es drauf an, ob der Richter schon einen Anfangsverdacht einer Straftat sieht. Und der sollte mehr als gegeben sein, wenn jemand plausibel macht, dass ihn sowas vom Beschuldigten X angeboten wurde.

Sollte sich das ganze als erfunden herausstellen hat es natürlich Konsequenzen.

...zur Antwort

Wie sich das für mich herausliest, warst du nur Zeuge. Wieso musstest du dann zahlen?

So etwas steht aber nicht im Führungszeugnis.

...zur Antwort

Der Lauf findet sowohl virtuell als auch vor Ort statt.

Für den virtuellen Lauf kannst du dich erstmal August anmelden und für den Lauf vor Ort aktuell.

...zur Antwort

Vielleicht möchte der Fragesteller keinen Schrott kaufen.

...zur Antwort