Antwort
hallo, das nehmen wir auch gerdade in physik durch :) formeln: v=at (und entsprechende umformungen: a=v÷t und t=v÷a) v=x÷t (und entsprechende umformungen)-> nur bei v konstant! x=0,5att (oder x=0,5vt) mit dem t-v diagramm kannst du den zurückgelegten weg x bestimmen. x entspricht der fläche unter dem graphen. die beschleunigung aus einem t-v diagramm kannst du bestimmen wenn du die erste formel nach a auflöst und dann werte für v und t aus dem diagramm einsetzt. zum a-t diagramm kann ich die leider nichts sagen aber ich denke dass du durch formel umformungen und durch werte einsetzen einen wert für v bestimmen kannst..
hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen :)
LG