hallo, wir haben es mit unserem Hund (Huski/Colli) mix auch versucht mit einer Hundpfeife. Es hat nichts genützt. Es kommt auch auf das Temperament des Hundes an. Jetzt wo er 4 Jahre alt wird, klappt es wircklich am Besten, mit der Tonart. Darauf hört er ganz gut.Man kann zwar nie die Hand für ihn ins Feuer legen, aber das kann man bei einer Hundpfeife auch nicht. Vorausschauend spazieren gehen, notfalls vorher anleinen, und wenn er dann an der Leine zieht umdrehen um ihn zu zwingen in die Richtung zu laufen, wo das Herrchen hin will.(Wieder die Aufmerksamkeit auf sich ziehen)

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, Dein armer kleiner Hund.3 mal am Tag ist mit 3 Monaten völlig ok.Dann würde ich auch mal abwarten, bis sie sich selber meldet, wenn sie mal muß. Ich denke schon, dass sie es macht. wenn sie allerdings dann auch (zu faul) ist (nicht stubenrein),dann hast Du ein Problem.Es hört sich so an, als müsse sie immer eine Aufgabe erledigen, wenn sie raus (muss)! Gebe ihr einfach keine Leckerlis mehr, wenn sie ihr Geschäft erledigt hat, denn das ist eigendlich die natürlichste Sache der Welt. So fühlt sie sich nicht so unter Druck gesetzt. Rausgehen soll ja auch Spass für Hund und Herrchen machen. Viel Glück und etws Entspannung beim Spazierengehen.

...zur Antwort

Hallo, es ist gut wenn Du zu eimem Fachmann gehst. Die Leine ist immer der verlängerte Arm eines Hundes.( Er denkt, er soll Dich beschützen) Schön wäre es, ihn mal mit anderen Hunden ohne Leine zusammen kommen lassen, so das er sich auch als Hund fühlt, und nicht als Bewacher des "Herrchens". Am besten mal bei der Hundeschule in deiner Nähe. Dort sind dann ja auch Fachmänner, die zur Not einschreiten (rechtzeitig) falls es schief geht. Aber so wie Du den Hund beschreibst, ist er ja ein Lieber aber sehr dominanter Hund.

...zur Antwort

Es ist sehr schwer wenn der Hund jault. Normalerweise geht man weg, und hört es dann nicht mehr. ich weiß nicht wie es bei Euch mit Nachbarn ist. Auf jeden Fall, wenn Du wieder kommst, den Hund nicht auf den Arm nehmen. Er denkt wenn er Krawall macht, er wird noch belohnt. Ihn sreicheln, ruhig mit ihm reden, aber ansonsten ignorieren.Irgendwann wird der Hund merken, dass wenn Du wieder da bist, der Alltag wie normal weitergeht, unabhängig davon ob Du weggehst, oder bleibst. Also beim weggehen, wie beim wiederkommen, nicht so viel Wind machen. Bei einem so jungen Hund würde ich allerdings ersteinmal mit maximal einer halben Stunde anfangen

Viel Erfolg

...zur Antwort
Pinkelstein in Hundetoiletten im Park

Es ist jedem Ladenbesitzer selbst überlassen, seine Tür sauberzumachen, oder einen Pinkelstein aufzustellen. Unerzogen ist es nicht vom Hund, sondern natürlich seine Visitenkarte zu hinterlassen. als Herrchen sollte man aber darauf achten, wohin der Hund pinkelt, was aber manchmal so gut wie unmöglich ist. Gruß knulli10

...zur Antwort

Am besten Du nimmst Dir eine kleine Dose z.B. Pull moll und füllst sie mit kleinen Steinchen ( Dass es ordendlich scheppert). Nun musst Du den Hund beobachten. Sobalt er etwas ankauen will schmeißt Du ihm die Dose vor! die Nase. Jedes mal. Das ist zwar erst nervig, aber beu meinem hat es genützt. Er wird sich erschrecken, verküpft die Dose aber nicht mit Dir solange Du in diesem Moment nicht auch noch schimpfst. Ein Schlüsselbund tut es auch, aber da ist die Verletzungsgefahr groß.

Alles Gute

...zur Antwort

Man sagt ab ca. 1-1.5 Jahren bis ca. 3 Jhre. Dann sollte er ruhiger werden. Tschü

...zur Antwort