Hallo,
ich habe am 22.09.2004 bei der Allianz einen Bausparvertrag abgeschlossen (Tarif T43).
Bausparsumme sind 6.000 Euro. Da ich Geldprobleme hatte habe ich nicht sehr lange in diesen Vertrag eingezahlt und habe Ende 2009 nur einen Kontostand von 263,08 Euro. Da ich nicht vorhabe ein Haus zu bauen etc. und auch nicht vorhabe in den Bausparvertrag einzuzahlen, da ich das Geld lieber für meine Urlaubsreisen ausgeben möchte frage ich mich ob es nicht das beste wäre zu kündigen. Wieviel kriege ich von dem o. g. Betrag dann noch raus? Hat es irgendwelche Nachteile? Bzw. welchen Vorteil hätte der Bausparvertrag für mich wenn ich sowieso nix einzahle?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, aus dem bürokratischen Zeug im Internet werde ich leider nicht schlau.
Oder wäre es am besten, ich zahle soviel Geld in den Bausparerein, dass die Bausparsumme von 6.000 Euro erreicht ist? Kriege ich dann das gesamte Geld das ich eingezahlt habe wieder raus, weil ich ja den Vertrag erfüllt habe?
Ist es besser zu sagen, dass ich das GEld aus dem Vertrag haben möchte weil ich z. B. meine Mietwohnung renovieren möchte oder neue Möbel benötige?
DANKE EUCH