Wir schreiben schon den Januar 2014 und nach wie vor gibt es Menschen da draußen, die Probleme mit den neuen Dyson-Staubsaugern haben, wo die Sicherung "kommt"...

...nämlich bei mir auch!

Meine FAKTEN:

  • Neuester Dyson
  • Neuste Hausinstallation (wegen Hauskauf und kompletter Modernisierung)
  • Absicherung 16 Ampere WZ, KÜ, KiZi 1 und KiZi 2 (alle auch mit "G-Kennungen")
  • Absicherung 10 Ampere FLUR EG und FLUR OG (alle auch mit "G-Kennungen")
  • von 10 Einschaltungen des Dyson kommt etwa 3 mal die Sicherung
  • unser Strom ist weder gelb, noch günstig und kommt ganz normal aus der Schuko-Steckdose

Elektriker: - hilft wohl nur einen Einschaltstrombegrenzer entweder ins Gerät einbauen zu lassen (um die 20 Euro Material plus Einbau) oder über ein manuelles Gerät für die Steckdose...

Werden uns wohl oder übel dieses Teil für die Steckdose kaufen müssen (40 Euro ELV).. das ist 1/10 des Staubsaugerkaufpreises...das müssen wir wohl oder übel hinnehmen müssen..

Sven Laudel

...zur Antwort

SO EIN QUATSCH!!!!

Die Frage wurde schon direkt am Anfang (von Complex) richtig beantwortet, aber vom Zwischenkommentargeber (SinusRoris) direkt falsch verstanden...

Wenn man BEI SICH das Häkchen setzt, können ALLE anderen mit einem doppelklick auf dich (ohne schreiben) deine aktuelle ICQ-ANMERKUNG lesen, wenn du eine Anmerkung hinterlassen hast. Wenn man bei sich das Häkchen entfernt, ändert man das doch nicht bei seinen Kontakten, wie es SinusRoris verstanden hat.

Das sind keine Hacker oder so ein Müll.. dass ist lediglich der Hinweis, dass ein Profil quasi "öffentlich" gemacht wurde, einschließlich Statusanzeige (auf der ICQ-Website & Co.) und der aktuellen Anmerkung.

beantwortet von Complex am 1. Februar 2009 19:04 Dass solche Meldungen überhaupt erscheinen liegt daran, dass dein Online-Status öffentlich zugänglich ist. Solche Leute bzw. Bots nutzen diese Informationen um User zu finden die gerade online sind und schicken denen fragwürdige Nachrichten. Um das abzustellen gehst du unter Optionen->Datenschutz und entfernst das Häckchen bei "Meinen Status für ICQ- und Web-Benutzer freigeben"

Kommentar von SinusRoris am 24. Februar 2009 20:42 ich habe das häckchen schon seit ewigkeiten draußen, trzdm wirds bei mir imemr schlimmer. bis zu 20x täglich!

...zur Antwort