Hallo, natürlich hat Deine Mutter Recht. Ich kenne leider nicht den gesamten Hintergrund, aber falls die Konrektoren eine solche Aussage gemacht haben sollte, würde ich an der Stelle Deiner Mutter sofort eine Dienstaufsichtbeschwerde oder eine schriftliche Meldung bzw. Beschwerde beim Senat machen. Das muss dann einfach sein!!! Falls das noch andere gehört haben, umso besser. Was hat die Direktorin dazu gesagt?

...zur Antwort

Seit Januar diesen Jahres geht es durch Schlagzeilen, dass Arbeitssuchende in Einer Umschulung von 1000 Stunden oder auch Berufstätige berufsbegleitend diese Blitzausbildung machen und anschließend vom Senat als staatlich anerkannte Erzieher mit demselben Lohn in eine Festanstellung kommen sollen. Ich bin da doch eher sehr skeptisch, dass dies ernsthaft in Betracht gezogen wird. Der Erzieher-Beruf ist einer der Anspruchsvollsten und verantwortungsvollten Berufe überhaupt, denn schließlich geht es um die Bildung, Pflege und Betreuung unserer größten Schätze, die Kinder. Der Beruf als Erzieher ist so schlecht anerkannt und mieserabel bezahlt bzw. honoriert, überlegt man sich mal, wie lang und anspruchsvoll die Ausbildung und die Ausübung dieses Berufes ist. Es sollte zum Beispiel eine Gefahren-oder Belastungszulage geben und eine Berufunfähigkeitsversicherung sollte auch gewährleistet werden, denn oftmals oder meist ist die Arbeit zwar mit Spaß und Freude, aber auch tagtäglich mit viel Lärm und Auseinandersetzung verbunden. Kaum ein Beruf ist so facettenreich und vielseitig und so mit so vielen Aufgaben behaftet, wie der Beruf als Erzieher. Es wird Zeit, dass dies der Bevölkerung und insbesondere der Regierung mal klar gemacht wird. Ich bin auch Erzieherin und wir haben mehrere arbeitslose MAE-Mitarbeiter, die in Schule und Hort eingesetzt ist. Sie mögen nett und auch sozial mal mehr oder weniger kompetent sein, sie können auch die eine oder andere Aufgabe übernehmen, aber ohne Ausbildung finde ich es absolut unangebracht, sie mit einer 1000-Stündigen oder gar keiner Ausblidung unsere Kinder in Obhut zu geben. Wenn ein Maurer oder Tischler eine zweite Ausbildung als Erzieher machen würde, die durch seine Erstausbildung auf 2 Jahre verkürzt ist, ok. Das fände ich sehr bereichernd, denn das Könnte Einrichtungen für das praktische Arbeiten und das Entwickeln von Handwerklichem Wissen und Geschick wirklich einen Gewinn bringen, aber alles andere finde ich ziemlich anmaßend und mit großem Risiko verbunden, dass das ziemlich nach hinten losgehen und könnte. Zumindest wäre es unabdingbar, die Arbeitsergebnisse bzw. Arbeitserfolge zu dokumentieren und nach effektivität systematisch auszuwerten und zu analysieren, um ein Objektives Urteil oder einen Vergleich zwischen den Leistungen von ausgebildeten und nicht ausgebildeten Erziehern erlauben zu können. Ich finde es schon unmöglich genug, dass BSR-Mitarbeiter, die wohl kaum eine langjährige Ausbildung machen mussten, im öffentlichen Dienst höhere Löhne Erzielen, als Erzieher, aber das ist wieder ein neues Thema.

...zur Antwort

Hallo, Dein Sohn hat auch schon jetzt das Recht, selbst zu entscheiden, ob er bei seinem Vater bleiben darf. Ist Der jedoch alkohol- oder Sucht-bzw. Beteubiúngsmittelabhängig und nicht stabil im "trockenen" Zustand, kann man die Drogenberatung oder auch eine psych0- bzw. Erziehungsberatungsstelle zu Rate ziehen. Diese Beratung kann individuell auf die Bedürfnisse und Belange der Elternteile zugeschnitten werden. Die Eltern können einzeln oder gemeinsam Beratungen wahrnehmen und so Hilfe zur Umgangsregelung finden. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Es gibt auch eine Regelung zum begleiteten Umgang. Das bedeutet, dass dann eine Person vom Jugendamt gestellt wird, die den Kontakt für einige Stunden begleitet. Meist ist das für Väter eine gute Ankündigung und wirkt abschreckend, sodass sie eher daran interessiert sind, sich an die Absprachen mit der Mutter halten. Versuchen Sie, die offiziellen Stellenheranzuziehen, das fruchtet in jedenm Falle meist besser. Ihr Junge kann auch für einige Stunden nach der Schule in eine Jugendeinrichtung gehen. Eine sehr gute Alternative, denn da trifft er gleichaltrige, vielleicht auch Gleichgesinnte und Betreuer, die ihm ein besseres Vorbild und positiveren Einfluss auf seine Entwicklung und sein Wohlbefinden nehmen können. Viel Glück und alles erdenklich Gute. K.NJoya Viel Glück.

...zur Antwort

Hallooo? Natürlich, ist doch ne sexy Angelegenheit. Ich zum Beispiel, stehe total drauf, mir eine hammer schöne Kette mal von Nahem anzusehen, hehe. Da macht das kennenlernen gleich doppelt Spaß. Äääh, wann und wo? hahahahahahaha LG Kerstin

...zur Antwort

Hallo, die Zwischenteile haben u.a. die Funktion zu stoppen bzw zu verhindern, dass die Perlen etc. beim Öffnen vom Armband fallen können. Zugleich dienen sie der abwechslungsreichen Verzierung. Andere Zwischenteile dienen nur der Verzierung. Dann gibt es noch zwei mit Kettchen verbundene Teile, die jeweils an den beiden Enden des Armbändchens vor den Stoppern (also die Stopper ganz zuletzt)aufgezogen werden können und somit verhindern, dass man das sündhaft teure Armbändchen verliert, falls der Verschluss nicht richtig verschlossen wurde oder sich geöffnet hat. Dass es sich von allein öffnet, ist jedoch ziemlich unwahrscheinlich. Also dann viel Spaß damit!

...zur Antwort