Ok ich habs ausprobiert und folgendes Ergebnis:
Erstellt vorher einen OSX Botstick. Die Festolatte war komplett gelöscht (das ist nämlich der Vorteil von einem ATA Reset bei einer SSD wenn man den Mac verkaufen will). Das ganze dauerte 5 Sekunden. Parted Magic gibt quasi einen Befehl in Form einer bestimmten Spannung an die SSD, alle Zellen zurückzusetzen. Danach ist alles weg. Von Vorteil, wenn man FileVault nicht von Beginn an aktiviert hatte.
Der Mac bleibt ein Mac, hat wahrscheinlich was mit dem BIOS zu tun. Die Recovery Partition ist aber logischerweise weg. Wer keinen Stick erstellt hat, kann auf Internet Recovery immer noch zugreifen.
Die Partition muss cor dem Installieren mit Disk Utility, das auf dem Stick ist, selber erstellt werden. Einfach alle Einstellungen so lassen und in Macintosh HD benennen, so heisst sie im Original.
Die Instalation dauert ein wenig aber das Ergebnis ist ein Clean Install ohne Datenspuren für den Nachfolger