Hi, wenn du es richtig machst, brauchst du keine Risiken zu befürchten;) Wichtig ist deine Atemtechnik: Fang damit an, dich an deinen Laufrhythmus anzupassen, indem du dreimal ein- und dann dreimal ausatmest (=6 Schritte). Wenn du nicht mehr mitkommst mit dem Atmen, läufst du zu schnell und führst kein aerobes (=genug Sauerstoff im Körper) Training mehr durch. dann nimmst du nämlich kein bisschen mehr ab, sondern verbrauchst wichtige Stoffe, die der Körper eigentlich braucht!;) Achja und wenn du nach dem Laufen extrem ausgelaugt bist, war es auch nicht richtig, du musst dich 5 bis 10 min danach wieder topfit fühlen können.

Ich würde den ganzen Monat über bei 30 min bleiben, es bringt nichts, die Trainingseinheit so früh zu erhöhen: WÄHREND dem Laufen nimmst du so oder so nur wenig ab, erst DANACH beginnt der Zauber: Dadurch, dass du deinen Kreislauf in schwung gebracht hast, nimmst du den ganzen Tag über etwas ab. Ob das jetzt 5 min mehr sind oder nicht, wirst du in dem einen Monat nicht sonderlich bemerken; wichtig ist einfach, dass du am Ball bleibst und regelmäßig laufen gehst. Außerdem würdest du dadurch die Chance erhöhen, dass du schnell keinen bock mehr darauf hast, was doch echt schade wärde oder?;)

Was du aber noch beachten musst: Wenn du infolge deines Lauftrainings irgendwo Schmerzen hast oder du sonst auf irgendeine Weise krank bist oder wirst, musst du unbedingt aufhören und ein paar Tage Pause machen oder vielleicht sogar mal beim Arzt vorbeischauen.(!!!)

Viel Erfolg, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen;)

...zur Antwort