Welches der beiden Sets macht als "Einsteiger" (besitze derzeit keine Marker auf Alkoholbasis und es ist sehr lange her, dass ich das letzte mal mit Copic Markern gearbeitet habe) am meisten Sinn?
Ich brauche die Stifte für Rohlayouts und generellem Kolorieren von Zeichnungen.Ich weiß zwar, dass sich die Copic Scetch Marker eher für die Koloration vollflächiger Hintergründe eignet, entschied mich aber aus finanziellen Gründen für die Copic Ciaos.Ebenfalls weiß ich, das die B Palette wärmere Farbtöne enthält und das A Set kühle Töne.
Ich wäre gerne mit der gewählten Palette "voll ausgerüstet" und möchte mich nicht ärgern weil mir ein essentieller Farbton fehlt oder sonstige Probleme auftreten.
Doch ist das der einzige unterschied? Mich interessiert:
- ist die Farbvielfalt bei beiden identisch? Werde ich eingeschränkt?
- welche Palette eignet sich eher für den Kommunikationsdesign-/Grafikbereich?
- Ist es sinnvoll die warmen/kalten Grautöne nachzukaufen, je nachdem was geeigneter ist?
- was sind eure Erfahrungen?
- könnt ihr ein gutes günstiges Marker Papier empfehlen?
- habt ihr sonst noch Tipps, Tricks und Kniffe parat?