Zwar konnte mir hier niemand helfen, doch ich möchte mein Wissen nun mit euch teilen.

Die A Palette ist die bessere Wahl, da man mit kühleren Farben einfach eine größere Bandbreite an Möglichkeiten hat.

Die genaue Erläuterung habe ich leider nicht mehr im Sinn aber immerhin hilfreicher als garnichts und im nachhinein genau die richtige Wahl.

...zur Antwort

Die Brush sind viel besser aufgrund der Pinselspitze die dir genau wie bei den Copics (scetch und ciao) erlaubt viele verschiedene Linienstärken zu erzeugen. Ich persönlich finde die Handhabung und das "Malgefühl" um einiges besser. Daher auch der erhöhte Preis. Übrigens verwenden die Brush Marker auch exakt die selbe Pinselspitze vom selben Hersteller. Weiß nur nicht ob es die breitere Scetch oder feinere ciao spitze ist.

Gegenfrage: ich überlege selber momentan ein großes brush Set zu besorgen. Welches bietet mehr vorteile?

...zur Antwort

Also die einzigen die mit den copics mithalten, sind die stylefile und TouchTwin Marker. Mein persönlicher Favorit sind die Touch Twin Brush stifte. Die habe exakt die selbe Federspitze wie die copics. Die sind aber nur ca 1-2€ günstiger. 

Und ja du brauchst spezielles Marker Papier. Normales Kopierpapier saugt die Farbe zu stark auf und drückt durch. Außerdem sind nicht so viele Farnschichten möglich und es kann nicht richtig verblendet werden. Am wichtigsten ist aber, das du deine stifte auf Dauer negativ damit beeinflusst. Woran das genau liegt weiß ich leider nicht.

...zur Antwort