Hallo,
ich habe eine Wohnung gemietet. Ich habe sie vorher besichtigt. Die Wohnung muss renoviert werden. Sie ist in keinem sauberen Zustand. Insbesondere das Bad ist unverhältmäßig schmutzig. Ich habe den Mietvertrag unterschrieben. vereinbart wurde, dass ich die Wohnung renoviere. Der Mietvertrag ist ein normaler Vertrag ohne Mindestlaufzeit und gesetzliche Kündigungszeiten.
Gestern erfolgte nun die Übergabe. Die Wohnung ist noch genauso schmutzig. Angeblich hat der Vermieter niemanden gefunden, der sauber macht. Bei der Übergabe wurde besprochen, dass das Bad besonders gereinigt werden solle. Ich habe dann gestern mit der Renovierung begonnen, bin fast fertig, die Küche wurde angeliefert. ein Umzugsunternehmen geordert. Ziehe 350 km weit.
Das Bad wurde nun gereinigt. Die Wanne und die Badfugen wurde nicht sauber, der Dreck sitzt wohl zu tief. Die Toillette ist im Auslauf teilweise schwarz geblieben. Das Waschbecken hat Macken. In einigen Fließen sind Risse. Die Armaturen waren teils oxidiert. Nach der Reinigung war das weg, aber das Chrom total zerkratzt.
Was kann ich tun. Der Vermieter will dort nicht mehr machen. Er sagt, "...im Mietvertrag steht ja nicht, dass die Wanne neu sein soll." Er hat auch nur auf Drängen des Marklers die das bad gereinigt.
Was kann ich denn jetzt tun? Am liebsten möchte ich nicht mehr einziehen. Mich ekelt alles. Aber das ist natürlich kein Grund. Aber aus meiner Sicht, ist das unzumutbar.
Was kann ich tun? Wenn ich morgen (03.April) kündige, bin ich am 31.05. (zwar mit Schmerzen und der Maklercoution verlustig) raus. Gibt es noch eine andre Möglichkeit? Oder sind sogar andere Schwierigkeiten zu erwarten?
Vielen Dank für Ihre Rat im Voraus.