Hallo,

es gibt eine Einkommenstabelle, die du dir beim Jugendamt besorgen kannst. Es gibt, wenn ich das richtig im Kopf habe, 15 Einkommensabstufungen. Je nach Gehalt mußt du dann Kindergartenbeitrag bezahlen. Hol dir die Tabelle und guck wo du mit deinem Verdienst liegst. Oder ruf beim Sachbearbeiter beim Jugendamt an und frag da nach. Normalerweise können die telefonisch Auskunft geben.

Du wirst vom JA aber auch aufgefordert, deine Einkünfte offen zu legen. Dann bekommst du eh nen Bescheid darüber, was du zahlen mußt. Hängt ja auch davon ab, wieviel Stunden du im Kindergarten gebucht hast. Bei 25 Stunden Betreuungszeit zahlst du natürlich weniger als bei 45 Stunden...

...zur Antwort

Hallo,

heftige Frage, die dir hier auch besser keiner mit Hoffnung ja oder nein beantworten sollte.

Klar kann ich verstehen, wie scheiße du dich im Moment fühlst und welche Angst dahinter steckt...

Du solltest aber nicht durch Erfahrungen anderer irgendwelche Rückschlüsse ziehen.

Mach dich nicht verrückt ist leicht gesagt, ich weiß. Aber es bringt nichts "durchzudrehen". Das tut weder dir noch dem Kind gut.

Wenn du mit deiner Gyn Probleme hast und scheinbar auch nicht mit ihr über deine Ängste und scheinbare Berechnungsunterschiede sprechen kannst, hol dir eine zweite Meinung ein. Es gibt nicht nur einen Frauenarzt.

Vielleicht bringt dich das weiter. Und wenn du dir Sorgen machst, weil du ne zweite Überweisung brauchst, ruf vorher bei der Kasse an und sag denen, dass du den Gyn im Quartal wechseln möchtest, dann gibt es damit auf jeden Fall keine Probleme.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

Beglaubigungen kannst Du beim Bürgeramt machen lassen. Notare beglaubigen auch. Die Polizei glaube ich auch. Kostet etwas. Nicht viel. Alter Stand: 2,50 € pro Seite beim Bürgeramt. Weiß nicht, ob das noch so ist...

...zur Antwort

Hallo,

als Erstes: keine Panik !!! Jeder Sachbearbeiter hat im Zweifelsfall auch noch nen Vorgesetzten, an den man sich wenden kann. Vielleicht bringt das ja schon die gewünschte Klärung.

Wenn es hart auf hart kommt,könnt ihr als Hartz IV Emfpänger beim zuständigen Amtsgericht einen Beratungsschein beantragen und damit zu einem Anwalt gehen. Der kann Euch in jedem Fall helfen.

Viel Glück

...zur Antwort

Die Antwort mit dem Arzt ist nicht schlecht, aber leider achten Ärzte auch zu Beginn des Jahres auf ihre Kosten. Teure Medikamente werden nicht verschrieben, somit auch oft erst gar nicht empfohlen, damit der Patient nicht auf "dumme Gedanken" kommt. Wenn Du Heuschnupfen haben solltest, kannst Du es ja mal mit Aerios bzw. Aerius versuchen. Ist verschreibungspflichtig, teuer und gut. Hilft mir innerhalb kürzester Zeit. Wird von der Kasse gezahlt, wenn der Arzt will...

...zur Antwort

Woher kommen denn die 500,-€? Bist du 1991 geboren? Also gerade mal volljährig? Falls Du ne Ausbildung machst, kannst du ja versuchen Ausbildungsbeihilfe beim A-Amt zu beantragen. Vorausgesetzt sowas gibt es noch. Wenn du zur Schule gehst und das Geld nebenbei verdienst, kannst du Schüler BaföG beantragen. Wenn du nach den Sätzen und Regeln der ARGE gehst, darfst du unter 25 nur ausziehen, wenn es zu hause gar nicht mehr geht. Dann steht dir ne 45 m² Wohnung zu, mit ca. 200,- € Kaltmiete. Strom kannst du mit 40,- € monatlich ansetzen. Nebenkosten werden bei 50 - 100 ,-€ liegen. Rechne selbst, was dir dann noch bleibt. Große Sprünge sind da nicht drin.

...zur Antwort