Hallo ich bin 30 Jahre alt und ging im Jahr 2017 zu Arzt wegen Tinitus. Dieser schickte mich weiter zur Physio. Bei der Physio meinte der Therapeut meine Schulter sei leicht aus der Pfanne, fummelte ein bisschen rum und meinte alles wäre wieder gut. Dabei ist mir das leichte Vorstehen meiner Schulter das erste mal aufgefallen. Ich machte weiter Kraftsport und Bogenschießen wie gehabt. Beim Sport merkte ich immer das was nicht stimmte. Viele symetrische Übungen wie Bankdrücken usw. fühlten sich nicht grade an. Im Spiegel sah ich meine Schulter umso mehr vorstehen. Weitere Physio bis 2018 oder Sport besserte nichts machte mir aber wenigen gedanken da ich dachte wird schon. Mitte 2018 nahm ich die Sache mit der Schulter wieder auf und ging zum Örthopäden. Der checkte mich und meine Schulter durch und meinte alles ok. Der Brustmuskel ist verkürzt ab zur Physio (nebenbei es war bereits der 3 Wechsel des Therapeuten). Nach 6 Monaten Physio und sportlicher Anpassung, wurde die Schulter nicht besser. Nebenbei wurde auch ein MRT der Halswirbelsäule gemacht da ich seit vielen Jahren einen tauben Bereich am Rücken auf Schulterhöhe habe. Im Januar 2019 wechselte ich wieder den Therapeuten. Dieses Schaute micht ca. 10 Min an und sagte mir ich habe eine Skolliose und Knick-Senkfüße wodurch meine Skolliose wohl entstanden sei.. Jedoch eine sehr leichte nicht mal 10 grad. Er sicherte mir zu das man das wieder hinbekommt wenn man diszipliniert ist und zu Einlagen wurden auch dringend geraten. Alle Übungen gemacht Sport angepasst. Jedoch nichts besserte sich. Habe das Gefühl das sie schlimmer wird. Ende Mai 2019 hatte ich deshalb auch einen Nervenzusammenbruch. Weil ich mich immer weiter verkrümmen sah und das Gefühl hatte nichts tuen zu können. Das mich immer noch begleitet.
Anfang Juni 2019 war ich zur Auswertung des MRT bei meinem Orthodäden. Dieser meinte zum MRT das alles super sei keine Auffälligkeit. Zur Skoliose meihnte er das alles bestens sei mit meiner Wirbelsäule, zu den Einlagen riet er ebenfalls. Er aber sieht das es mich beunruhigt und gerne Rögtenbilder machen kann. Zur Schulter und anderen tippt er auf muskuläre Dysbalancen aber das kann man ja ausgleichen, sagte er. Physio verschrieben und zum Röntgen geschickt. Ende Juli ist der Termin, jedoch möchte ich das er sie sich eher anschaut weil mir das keine Ruhe lässt.
Ich hatte vor 5 Jahren keine Anzeichen einer Skolliose weder beim Sport noch optisch(habe mir Bilder von damals angeschaut), was kann also passiert sein und bekomme ich das wieder weg? Möchte gerne alles tun um das wieder weg zu bekommen. Jedoch stehe ich auf den Schlauch da alles was ich bisher gemacht habe mich nicht weiter gebracht hat.
Aber nun möchte ich eure Meihnungen und Erfahrungen hören und ob ihr wisst wieviel Grad diese ,,Skoliose'' hat?
https://www.bilder-upload.eu/bild-276b32-1560762497.jpg.html