* in der Chemie einen Verbund von Teilchen, siehe Komplexchemie
* in der Mathematik eine geometrische Struktur, siehe Komplex (Mathematik)
* in der Psychologie nicht bewusste Vorstellungen, die Denken, Handeln, Träume, usw. bestimmen, siehe Komplex (Psychologie)
* in der Architektur einen Zusammenschluss miteinander verbundener Gebäude oder Räume, siehe Komplex (Architektur)
* in der Medizin eine bestimmte Gruppe von Krankheiten, welche überdurchschnittlich häufig miteinander auftreten, siehe Komplex (Medizin)
* in der Homöopathie ein Komplexmittel
* in der biologischen Systematik eine Gruppe von verwandten Arten innerhalb einer Gattung
wikipedia