* in der Chemie einen Verbund von Teilchen, siehe Komplexchemie
* in der Mathematik eine geometrische Struktur, siehe Komplex (Mathematik)
* in der Psychologie nicht bewusste Vorstellungen, die Denken, Handeln, Träume, usw. bestimmen, siehe Komplex (Psychologie)
* in der Architektur einen Zusammenschluss miteinander verbundener Gebäude oder Räume, siehe Komplex (Architektur)
* in der Medizin eine bestimmte Gruppe von Krankheiten, welche überdurchschnittlich häufig miteinander auftreten, siehe Komplex (Medizin)
* in der Homöopathie ein Komplexmittel
* in der biologischen Systematik eine Gruppe von verwandten Arten innerhalb einer Gattung

wikipedia

...zur Antwort

wenn du sowieso schon mit deinen hormonen zu tun hast LASS ES!höre auf deinen arzt und nehme sie erst mit beginn der periode da sonst dein hormonhaushalt noch mehr durcheinander kommt

...zur Antwort

Sich ned Überlasten. "muskelkater" - kommt von 'zerstörten' (schonmal nen Auto ohne Öl gefahren oder max belastung ohne das die Kiste warm ist? ) muskelfasern. nein nicht laktat. (reststoffe = übersäuerrung) Es sind minirisse des muskelzellgewebes. Bei muskelkater hilft bvei mir immer die infrarotlampe und magnesium

...zur Antwort