Ich bin vor einem Jahr in meine neue Mietwohnung eingezogen. Jetzt sind an 2 Türen die Türklinken so locker, dass sie sich nicht mehr befestigen lassen. Die Schrauben an den Beschlägen habe ich nur leicht festgedreht, so dass die Schraublocher nicht „ausleiern“. Aufgrund der wahrscheinlich mehr als günstigen Tür wo man sogar ein Flüstern hindurch hört, finden die Schrauben keinen Halt. Wer muss den Schaden reparieren? Der Vermieter oder ich? Das sind doch keine normalen Abnutzungserscheinungen, nicht nach einem Jahr bei 2-3x täglicher Benutzung