Wie geht ihr damit um, wenn ihr nicht eingeladen werdet?
Hallo Leute,
ich bin nicht der Typ, der sich im Netz Ratschläge sucht. Dennoch möchte ich es einmal versuchen.
Vor ungefähr 3 Jahren lernte ich meinen neuen Lebensgefährten kennen. Er lebt sehr ländlich, in einem Dorf und besitzt ein eigenes Haus. Die Ortschaft lebt Traditionen und Veranstaltungen, die es in anderen Regionen nicht mehr gibt bzw. längst vergessen sind. In diesem Dorf kennt Jeder jeden, mit den Einen ist man befreundet, mit den Anderen möchte man gut auskommen, sch nicht verstreiten. Vor anderthalb Jahren bin ich mit meinem Kind zu ihm gezogen und wir fühlen uns hier sehr zuhause. Er hat ein Patenkind, dass ebenfalls im Dorf lebt und durch ihre Familie einen guten Ruf. Jedes Mal, wenn das Pastenkind meinen Partner einlädt, bspw. Kaffeetrinken, Geburtstag, Grillen im Sommer, Brunchen und nun auch dieses Jahr die Konfirmation, wir werden nicht eingeladen, (Mein Kind und ich), nur mein Lebensgefährte. Begründung sei, sie würde mich noch nicht so gut kennen und mag mich erst genauer kennenlernen. Nur komisch, dass Sie es immer sagt und es nie zu einem Kennenlernen kommt. Wenn wir ein Treffen vorschlagen, Abendessen zum Beispiel, sagt das Patenkind und deren Familie immer ab. Ich habe das Gefühl, dass sie mich nicht ausstehen können, mir aus dem Weg gehen.
Ich möchte keinen Streit und auch nicht, dass es Gerüchte im Dorf gibt.
Könnt ihr mir Eure Meinung mitteilen und verraten wie ihr dazu steht, wie ihr damit umgehen würdet?
Liebe Grüße von mir