hat mein freund das asperger syndrom?

hallo, ich habe mich in den letzten tagen ein wenig mit dem asperger syndrom beschäftigt, fühle mich aber zu unwissend. vielleicht ist hier jmd, der mir weiter helfen kann?

vor ca. 1/2 jahr habe ich meinen freund über eine datingseite kennengelernt und er hat mich von anfang an fasziniert, weil er sich so ganz anders verhalten hat, als die männer, zu denen ich bisher kontakt hatte. es traten schnell viele widersprüche auf, die ich aber eher als interessant auffasste. so hat er mehrfach erwähnt, dass er z.b. körperlichen kontakt nicht mag, mit mir war das aber kein problem. oder er betonte oft, dass er nicht viel reden würde, bei mir aber sprudelte er wie ein wasserfall und kann sich auf nachfrage nicht erklären, wieso das so ist.

er wirkt sehr verschlossen, oft sogar gehemmt und schaut menschen nicht in die augen. meist bittet er mich um kleinigkeiten, wie z.b. den pizzamann an der tür abzufertigen, weil er sich nicht in der lage dazu fühlt. ich empfinde das nicht als problem, weil ich respektiere, dass er das nicht kann/möchte.

seine mimik ist für mich fast immer schwer zu deuten, da er manchmal traurig/böse/genervt schaut, sich aber bei nachfrage überhaupt nicht so fühlt. das scheint ein ihm bekanntes problem zu sein. man kennt ja das sprichwort: taten zählen mehr als worte. das kann ich auf ihn absolut nicht anwenden, da er mir zwar sagt (wenn auch selten), was er für mich empfindet, aber dabei so seltsam distanziert wirkt.

er legt sehr viel wert darauf, dass menschen in seinem umfeld "freundlich" sind (weil er viele neg. erfahrungen gemacht hat) und hat nahezu keine feunde.

oft denkt er, es wäre mir langweilig mit ihm und er fragt nach jeder auseinandersetzung, ob ich noch seine freundin sein möchte. seine letzten beziehungen sind wohl aufgrund seines verhaltens auseinandergegangen.

ich empfinde all das nicht als problematisch, doch jetzt, nach unserer kennlernphase treten mehr und mehr probleme auf, die ich nicht deuten kann. so missversteht er zb. neuerdings mein verhalten, fasst bsplws meine sex. annäherungsversuche als ein ihn ärgern wollen auf oder nimmt meinen humor total persönlich sprich wortwörtlich und wird überhaupt in meiner gegenwart immer unsicherer.

es fühlt sich für mich so an, als würde ich ständig etwas falsch machen, weil er mich dauernd fehlinterpretiert, was dazu führt, dass ich mich übermäßig reflektiere.

was vllt eher asperger untypisch ist, ist, dass er schnell anfängt zu weinen und auch sonst nicht unemotional wirkt. er ist sehr zärtlich mit mir und gibt mir komplett das gefühl, dass er mich voll und ganz respektiert, wäre da nur nicht diese komische distanz bei allem. ich möchte betonen, dass ich mich hier auf die seltsamheiten beschränke. er hat auch sehr viele pos qualitäten, wie z.b. zuverlässigkeit und loyalität. ich habe noch bei keinem mann so sehr gespürt, dass er mir treu sein möchte! und dennoch, möchte auch ich auf ihn eingehe können! daher die frage: deutet sein verhalten auf asperger hin?

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe mich jetzt dazu entschieden, meinen Freund nicht darauf anzusprechen.

Auch, wenn ich mir mittlerweile ziemlich sicher bin, dass er es hat, weil jmd aus seiner Familie ebenfalls Asperger ist, so denke ich, dass ich ihn damit evtl unter Druck setzen würde. Er wird seine Gründe haben, es mir (noch) nicht sagen zu wollen. Und die zu respektieren finde ich wichtiger!

Und, ja, ich bin gerade dabei mich mehr und mehr in ihn zu verlieben und wir sind bereits ein Paar - er bedeutet mir sehr viel.

Und am Ende geht es eben doch darum, wie ich mit der Situation umgehen kann. Das ist eine Frage, die ich an mich selbst richten muss und nicht auf ihn übertragen kann;, denn, selbst, wenn er wollte, er könnte sich nicht ändern.

Ich möchte an dieser Stelle allen, die mir bisher weitergeholfen haben danken!

Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich sagen, dass der Mensch, den ich bisher kennenlernen durfte, der Asperger ist, einer der liebenswertesten Menschen ist, die mir bekannt sind.

Denn im Laufe meiner Recherche bin ich online auf so manche Kommentare gestoßen, die ich abschreckend und weltfremd fand. Sicher gibt es die verschiedensten Ausführungen von Autismus, aber es gibt eben auch die verschiedensten Arten von Menschen. Keiner gleicht dem anderen aufs Haar. Daher ist es umso schöner, die Chance zu erkennen, wenn man zueinander passt, ob handycap oder nicht ist dabei unbedeutend.

Oder mit den Worten einer Bekannten: Manchmal sollte man lernen sich SEIN zu lassen...

...zur Antwort