nabend zusammen,
ich habe mir ein altes haus baujahr 1900 gekauft.
er ist fast komplett unterkellert. bis auf einen raum. jetzt wo es so warm ist riecht es ganz stark moderig aus meinen holzdielenboden.
unter diesem holzdielen ist auch noch eine luftschicht. also ein hohlraum. ca. 70 cm.
jetzt habe ich beim entgrühnen des gartens ein lüftungsloch des hohlraums gefunden. aber schon bevor es gerochen hat wieder richtig geöffnet. war komplett zugewachsen, sodas keine frischluft unter meinen holzfußboden kam.
meine frage ist. was ist besser. loch zu machen oder auflassen. ist bestimmt im winter ja auch viel kälter!?
gruß
tg