Laß ja die Finger von dieser Unterkunft. Das Ganze ist so unsicher und sieht nach Frust ohne Ende aus. Da es noch keinen Mietvertrag gibt, nimm Deine Sachen und suche was Anderes. Dieser Vermieter ist absolut unmöglich. Bin selber Vermieter, aber so wie das klingt, will Dich Jemand, der selbst schon in der Sch..... steht abzocken. Wenn das nun auch noch in den Niederlanden ist, dann erst recht Vorsicht, das Mietrecht ist nicht überall gleich, wie willst Du im Fall eines zustande gekommenen Mietverhältnisses jemals aus diesem Schlamassel wieder herauskommen. Bloß nicht die Kaution zahlen, Finger weg und raus. Ich hätte Platz genug im Haus, aber eben ganz weit weg von dort. Viel Erfolg bei der erneuten Suche und denke dran, das Ganze fast nach Betrug.

...zur Antwort

Du bist aller Wahrscheinlichkeit diesen Leuten auf den Leim gegangen, wobei da auch der sogenannte Makler vielleicht auch ein Schlitzohr war. Vielleicht kannst Du per gutem Anwalt den Fall nachträglich juristisch etwas klären. Hoffentlich gibt es nicht schon einen unterzeichneten Mietvertrag, wenn nicht sind sogar mündliche Vereinbarungen mit falschen Zeugen rechtswirksam. Alsoauch mündliche Abmachungen können im deutschen Mietrecht gefährlich sein. Da aber hier mit falschen Daten und auch zweifelhafter Vorgehehensweise (Kopien als Beweise e.t.c.) gearbeitet wurde, mache ich Dir noch Hoffnung,dass Du da schnellstens rauskommst. Finanzielle Ansprüche, so wie es hier aussieht sind eigentlich irrelevant. Aber so wie ich das sehe, sei überhaupt froh, das es erst gar nicht zu rechtlich einwandfreien Abmachungen gekommen ist. Die Mietinteressenten haben m.E. gar keine Chance auf irgendwelchen Schadensausgleich. Vielleicht sind es auch Mietnomaden, oder Leute, die versuchen, zu betrügen. Sei froh, dass Du sie los bist, denn ich habe mal zwei Jahre auf Auflösung auf durch Fälschungen aufgebautes Mietvertrgsverhältnis geklagt, bzw. die Aufhebung erzwungen. Das war teuer, da es nur zum Vergleich kam. Demnächst nur noch Mißtrauen an den Tag legen, Einkommensnachweise, Schufa, Vormieter befragen, und dann evtl. neu Verträge nur mit gutem Anwalt oder seriösen Makler aushandeln. Gruß klaus 1939.

...zur Antwort