Flüssiggas: Tank mieten oder kaufen? Kosten für Gas?
Hallo zusammen,
wir überlegen, ob wir einen Flüssiggastank mieten oder kaufen. Wir wohnen zur Miete und dürften ihn in den Garten stellen. Er soll oberirdisch aufgestellt werden, Vorgaben dazu sind uns bekannt.
Wer kann etwas zu den Wartungsintervallen und Wartungs-Preisen sagen? Stimmt es, dass es 2-Jahres- und 10-Jahresintervalle gibt?
Sind diese Wartungen immer bei Miettankverträgen inbegriffen?
Was kosten sie von externen Anbietern?
Und wo kann ich verständlich nachscheuen, was eine Füllung für einen 2700 l Tank aktuell kostet?
...Oder wo kann ich das gebündelt nachlesen...in dem Chaos blickt ja keiner durch...:-)
Bin für alle Tipps rund ums Flüssiggas dankbar! Danke :-)