Ich habe es gefunden (:
Nicki Minaj - Starships
Ich habe es gefunden (:
Nicki Minaj - Starships
Ich habe es gefunden (:
Nicki Minaj - Starships
Hey danke, das geht ja schnell! Weiß jemand ob es für solche Wörte eine bestimmte Bezeichnung gibt?
link2
http://www.stefan-baier.de/therapeutfindenpsychotherapie.html
Noch zwei interessante Links: Link 1: http://www.drfrei.ch/content/uepsyth.html
(link zwei in kommt gleich man darf immer nur einen reinstellen)
Du musst nichts was du nicht willst. Ich denke das Wichtigste ist das alles was du tust aus freien Stücken heraus passiert.
Versuche für dich heraus zu finden was dir gut tun könnte. Gib nicht auf, es gibt immer ein paar Wege die dich wieder in andere/ bessere Gefilde führen.
Ich befinde mich selbst seit einem Jahr in Therapeutischer Behandlung, ich denke wenn man sich darauf einlassen kann/ möchte und einen guten Arzt gefunden hat (Ich hatte Vorgespräche bei ca 10 Ärzten, bis ich mich für einen entschieden habe) eine hilfreiche und stützende Sache. Man darf bis zu 5 Vorgesprächen bei einem Arzt haben bevor man sich entscheiden muss. Wenn du diesen Weg gehen möchtest gehe am besten zu deiner Krankenkasse und informiere dich über deine Möglichkeiten.
An sich steht der Arzt unter Schweigeplicht, allerdings gibt es da "Einschränkungen" gemäß des Alters. Ich habe dazu das hier gefunden:
"5. Die Schweigepflicht des Arztes gilt auch gegenüber Minderjährigen. Der Umfang der ärztlichen Schweigepflicht hängt bei Minderjährigen von deren Einsichtsfähigkeit ab. Bei Minderjährigen unter 15 Jahren ist der Arzt i. d. R. berechtigt, die Eltern in vollem Umfang zu unterrichten, da normalerweise unter 15 Jahren noch keine Einsichtsfähigkeit des Minderjährigen gegeben ist. Bei Minderjährigen über 15 Jahren ist das Patientengeheimnis jedoch regelmäßig zu beachten. Maßgebend sind aber immer die Umstände des Einzelfalles."
Quelle: http://www.aerztekammer-bw.de/20/merkblaetter/schweigepflicht.pdf
Liebe Grüße
In erster Linie von einem Arzt abklären lassen. Auch wenn dir der Erste nicht gleich weiterhelfen kann nicht aufgeben. Auch mal zum Neurologen etc. gehen.
Ich hatte das Problem mit den Kopfschmerzen am morgen auch oft. Versuche es mal mit:
langsam aufstehen, nicht gleich wenn der Wecker lingelt aufspringen, ersteinmal "ankommen", den morgen begrüßen
Wasser neben dem Bett stehen haben und am Morgen gleich etwas trinken, es könnte sein das du durch mangelde Flüssigkeit Kopfschmerzen bekommst
den Kreislauf in Schwung bringen durch abbürsten des Körpers mit einer Naturhaarbürste (auch gleich im liegen)
Und noch en paar Sache die du selber abklären kannst:
wie schläfst du? Ist der Schlaf angenehm?
knischst du etventuell in der Nacht mit den Zähnen?
ist deine Schlafposition eventuell unbequem, Rückenschmerzen können auch Kopfschmerzen verursachen
ist das Zimmer eventuell zu laut, zu hell?
Schläfst du allein? wenn nein stört dich eventuell dein Bettnachbar?
hast du elektronische Geräte neben dem Bett liegen? (Handy, Radio..) ..irgendetwas was vielleicht nicht bewusst wahrnehmbare Geräusche macht
wie ist die Luft im Schlafraum? Schon mal mit offenem Fenster probiert.