Schau mal nach, ob du bei den Finnischen Münzen das 2 Euro Stück aus dem Jahrgang 2002 hast, das ist selbst aus dem Umlauf das doppelte wert. Bei Frankreich wird es ab den Jahrgängen 2003, 2004 usw. interresant. Genauso wie bei Niederlande 2003, 2004 usw. Belgien hatte am Anfang der Eurowährung einen INTRO-SATZ herausgegeben in dem 14 Münzen der ersten 3 Jahre nicht für den Umlauf geprägt wurden, die anderen 10 Nominalen konnte man proplemlos sammeln. Solltest du eine der hier aufgelisteten Münzen in deiner Sammelmappe haben sollten wir uns mal unterhalten. Belgien 1999 2 Cent, 20 Cent, 2 Euro, 2000 1 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2001 2 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro und 2 Euro.

...zur Antwort

Meine ersten und auch die meisten habe ich in Spielotheken gesammelt. Zuerst habe ich immer 50 Euro gewechselt, die Münzen durchgesehen und dann zurückgetauscht. Nachdem ich dann irgentwann aufgefallen bin und die Bedienungen mich gefragt haben was ich den da mache, habe ich ihnen einfach die Wahrheit gesagt. Mitlerweile schauen sie selbst nach und legen alles was sie nicht kennen, für mich auf die Seite. Aber wenn du Münzen sammeln möchtest und dabei einen Wert anschaffen möchtest, solltest du nur neue bzw. gut gebrauchte Münzen aufheben. Ansonsten sehe es als Hobby an, das du jederzeit wieder beenden kannst, denn 2 Euro sind 2 Euro, außer ganz bestimmte Jahrgänge wie Finnland 2002 oder Sondermünzen aus Finnland 2004, Belgien 2005 + 2006. Monaco, San Marino und Vatican wird man im Umlauf eher selten bekommen. Am Anfang habe ich auch nur Sondermünzen gesammelt, aber dann ist es viel spannender geworden, nachdem ich auch die Kursmünzen nach Jahrgängen gesammelt habe. Es gibt schon über 250 verschiedene. Da ich mitlerweile neue und gebrauchte 2 Euro Münzen sammele geht das ganz schön ins Geld und ich mußte mich selber ein wenig ausbremsen.

...zur Antwort

Mein Händler schrieb mir per email, das sich die Ausgabe verzögert bis auf Februar / März 2010. Luxemburg und Deutschland sind schon auf dem Markt bzw. im Umlauf. Slovenien verzögert sich sogar bis April / Mai.

...zur Antwort

Die 1,2 und 5 Cent Münzen aus Monaco sind in Stempelglanz nur aus 3 Jahrgängen zu bekommen ( 2001, 2002, 2009 ) im EBAY werden öfter einzelne Münzen aus dem Jahrgang 2001 versteigert. Monaco hatte in seinem Starterkit 6 x 1 Cent, 7 x 2 Cent, 5 x 5 Cent, 4 x 10 Cent, 7 x 20 Cent, 4 x 50 Cent, 3 x 1 Euro, 4 x 2 Euro. Daraus ergaben sich 3 Komplette Münzsätze aus einem Jahrgang und die restlichen Münzen wurden / werden dann an den meistbietenden versteigert. Geh mal auf EBAY / Münzen / Monaco / 2001 / beendete Angebote, dann schaust du dir die in grün geschriebene Preise an, das sind die echten Preise die andere Käufer bezahlt haben. fall bloß nicht auf solche rein die für "sofort Kaufen" überteuert anbieten.

...zur Antwort

Aus dem Umlauf gibt es nur wenige die dann noch einen höheren Wert haben, z.b. Finnland 2004, Belgien 2005 + 2006. Vatikan und San Marino sind meistens in Blister ( Sammelkarten ) verpackt und kommen normalerweise nicht in den Umlauf, außer ein Sohn / eine Tochter klaut beim Papa Kippengeld ( soll vorkommen ). Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben schon über 100 verschiedene Sondermünzen verausgabt. Deutschland hat, wenn man die Prägeanstalten A D F G J mitzählt, schon 35 2 Euromünzen geprägt. Die Grace Kelly / Monaco 2007, Originalverpackt gibt es nicht mehr unter 1.000 Euro.

...zur Antwort