Ich würde dir meine Lieblingsmarke Maison Scotch empfehlen. Ist zwar teuer aber lohnt sich allemal. Gibts in der Sendlingerstraße, im Konen , im Beck ,im Wöhrl, im Peek und Kloppenburg...........

aber auch in vielen anderen einkaufshäusern

es gibt noch viele andere tolle teile

schau einfach mal vorbei!!!!!!

...zur Antwort

naja ich hab jetzt das dritte jahr französisch und mach im april B1 scolaire

also würde ich schätzen B2

...zur Antwort

also passe compose wird gebildet mit dem hilfsverb avoir oder être und dem partizip perfekt des verbs. im normalfall wird die partizip perfekt form vom infinitivstamm abgeleitet.Das heißt man streicht die Endung (z.B.-er) weg und ersetzt sie durch die Partizipendung (z.B. -é).

-Die Partizipien der Verben auf -er enden auf -é : regarder---regard---regardé

-Diepartizipien der Verben auf -ir enden auf i : dormir---dorm---dormi

-Die Partizipien der Verben auf -dre enden zumeist auf -du : attendre----attend----attendu

Es gibt einige Außnahmefälle die du einfach lernen musst!!!!

Einige Verben werden mit dem Hilfsverb être gebildet : Es sind die reflexive verben (s´amuser....) und Verben der Bewegungsrichtung, die man auch lernen muss(vielleicht kennst du das etre Haus) Außerdem gehören aller, rester und mourir und geboren werden dazu. Bei den Verben die mit etre (mit dach ) gebildet werden muss angeglichen werden :

Also bei

feminin singular---+e feminin Plural ----+es maskulin Singular------(keine Angleichung) maskulin Plural----+s

Bsp.: Elles est allés.

Du musst dazu natürlich die konjugation von avoir und être können!!!

...zur Antwort

so vielleicht:

Das Drama „Andorra“ von Max Frisch, das erstmals 1946 als Entwurf in seinem Tagebuch als „Der andorranische Jude“ entstanden ist und 1961 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde, spielt in der Epoche der Nachkriegszeit. Es handelt um einen Jungen der sein Leben als Jude verbringt, obwohl er keiner ist. Sein ganzes Leben wird durch Lügen seines Vaters und der Vorurteile seiner Mitbürger in Andorra geprägt, bis er sich schließlich selbst jüdisch fühlt.

...zur Antwort

ja das sind sie ich hab darüber mal ne schulaufgabe geschrieben und auch eine zusammenfassung geschrieben, sind aber noch paar fehler drinnen

Das Drama „Andorra“ von Max Frisch, das erstmals 1946 als Entwurf in seinem Tagebuch als „Der andorranische Jude“ entstanden ist und 1961 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde, spielt in der Epoche der Nachkriegszeit. Es handelt um einen Jungen der sein Leben als Jude verbringt, obwohl er keiner ist. Sein ganzes Leben wird durch Lügen seines Vaters und der Vorurteile seiner Mitbürger in Andorra geprägt, bis er sich schließlich selbst jüdisch fühlt. Max Frisch stellt in dem Stück das Schicksal des jungen Andri vor, der in dem erdachten Kleinstaat Andorra aufwächst. Er ist ein uneheliches Kind von dem Lehrer Can und der Senora. Da aber die Senora aus dem Nachbarstaat, dem Staat der Schwarzen, kommt, ist es für den Lehrer einfacher zu behaupten, dass Andri ein Judenkind ist und er ihn vom Tod gerettet habe, da er sonst fürchtet von den anderen Andorranern verachtet zu werden. So halten die Mitbürger Andorras Andri für einen Juden und haben auch eine genaue Vorstellung eines Juden, die Andri immer mehr annimmt und darstellt. Auch Andri kennt seine wahre Vergangenheit nicht und ist selbst der Meinung ein Jude zu sein. Er fühlt sich in seinem Judensein immer mehr bestätigt und nimmt dann auch das jüdische Bild an, das er von den anderen Bürgern bekommen hat. Als er dann noch um die Hand seiner Geliebten Barblin, der Tochter von Can, anhält und ihm dessen Heirat verboten wird, erfährt er gezwungenermaßen endlich, dass Barblin seine Halbschwester ist. Von da an akzeptiert Andri seine neue Identität. Bei einem Besuch der Senora in der Stadt Andorra wird sie durch einen Steinwurf getötet. Erst jetzt begreift er, dass sie seine leibliche Mutter ist und er in Wahrheit auch kein Jude. An der Ermordung wird Andri als schuldig gehalten, obwohl er zum Zeitpunkt des Steinwurfs nicht an der Unfallstelle war. Sein Vater und seine Halbschwester Barblin bezeugen zwar seine Unschuld, aber niemand glaubt ihnen. Nach einer Judenschau, die von den schwarzen Soldaten abgehalten wird, wird Andri abgeführt und schließlich getötet. Sein Vater Can erhängt sich und Barblin wird wahnsinnig.

...zur Antwort

hey, ich bin auf 15 aber ein Mädchen. Es lohnt sich definit nicht. für 100euro bekommst du vllt zwei tshirts.spar lieber und verdien mit nebenjobs dein eigenes geld. am schluß also nach dem kauf bereut man ´s nur außer es ist was was du schon lange haben willst meine meinung entweder du sparst für deine zukunft oder kaufs dir und verdien dein eigenes geld!!

...zur Antwort