Das große D bedeutet D Dur (Grifftabellen gibt es online genug), das F# hinter dem Schrägstrich bedeutet, dass du F# im Bass spielen musst. Konkret: die tiefste Saite ist E, also versuch es mal mit dem Daumen auf dem 2. Bund der tiefsten Saite, das ist das F#. Die restlichen Saiten werden wie beim stinknormalen D-Dur-Akkord gespielt.

...zur Antwort

Wenn dir das Keyboardspielen wirklich wichtig ist, dann achte auf folgende Dinge:

  1. Es sollte 85 bzw. 88 Tasten haben (wie bei einem Klavier).

  2. Die Tasten sollten anschlagsdynamisch sein, das bedeutet, dass der Ton umso lauter ist je doller du raufdrückst.

  3. Die Tasten sollten gewichtet sein, also sich beim Spielen so anfühlen wie bei einem richtigen Klavier, das bedeutet, dass sie sich beim Runterdrücken nicht so anfühlen, als wäre einfach nur eine Feder unter der Taste (vereinfacht ausgedrückt).

  4. Wenn du "einfach nur" zünftig spielen, also nicht so viel rumexperimentieren willst, dann sollte das Keyboard ein paar wenige aber gute Sounds haben statt Hunderte, von denen 90% überflüssig sind.

  5. Willst du Klavierstücke spielen, dann muss auf jeden Fall ein Hallpedal dabei sein. In dem Fall solltest du dir ein Digitalpiano oder gleich ein richtiges Klavier zulegen (gebraucht schon für deutlich unter 1000 Euro).

Viel Spaß!!!

...zur Antwort

Wenn es dir um Muskelzuwachs geht und du hohe Gewichte nimmst, dann solltest du auf jeden Fall 36 bis 48 Stunden Pause machen. Der Muskel braucht eine gewisse Zeit zur Erholung.

Wenn du geringe Gewichte nimmt, bzw. der Kraftaufwand so gering ist, dass du keinen Muskelkater hast, wenn es dir nur um allgemeine Fitness geht, kannst du auch jeden Tag trainieren.

...zur Antwort

Nimm dir eine Banane mit zum Training und iss sie direkt danach, schon in der Umkleide, soll gut sein, um den Blutzuckerspiegel wieder auf Vordermann zu bringen. Danach kannste ein von dir bevorzugtes Frühstück zu dir nehmen, haste viel Hunger, dann iss auch viel, es sei denn du machst Fitness um abzunehmen. Ansonsten: Kräftiges Frühstück, z.B. Stulle(n) mit Käse oder Wurst oder so. Frisches Obst/Gemüse nicht vergessen.

...zur Antwort

Der Satz soll heißen: "Mrs Flint lässt ihr Auto waschen." Der obige Satz heißt übersetzt zwar so aber: In dem Fall lässt sie zu, dass das Auto selbst die Wäsche vornimmt.

Richtig: "Mrs Flint has her car washed".

Nicht verwechseln mit: "Mrs Flint has washed her car." Das heißt: Mrs hat ihr Auto gewaschen.

Also: Wie das Perfekt, allerdings steht das Partizip HINTER dem Objekt, dann hat sie's machen LASSEN, statt es selbst zu tun.

...zur Antwort

Mit dem Krafttraining bist du an sich schon auf dem richtigen Weg, denn ich nehme mal an, du willst eher an Muskulatur zunehmen als an Fett. Aber in deinem Alter solltest du es mit dem Krafttraining nicht übertreiben, denn dein Körper befindet sich noch im Wachstum.

Davon abgesehen, solltest du beim Krafttraining auch auf regelmäßige eiweißreiche Ernährung achten, dann kommt die Muskel- also Gewichtszunahme automatisch.

Solltest allerdings Geduld mitbringen und das Training regelmäßig ausüben, also z.B. 2 - 3 mal wöchentlich. Sonst haben die Muskeln keinen Grund zu wachsen. Immer ein bisschen die Muskeln fordern und ihnen signalisieren, dass ihr jetziges Volumen nicht ganz ausreicht.

Aber wie gesagt: Nicht übertreiben. Bist noch jung.

...zur Antwort

Das ist so ähnlich wie bei mir mit dem Klavierspielen, alleine spiele ich gar nicht schlecht, aber vor anderen (besonders wenn sie etwas vorgespielt bekommen wollen) mache ich lauter Fehler.

Bei mir hilft nur eins: Vor anderen etwas vortragen, egal ob Schauspiel, Singen, Instrument spielen oder Referat, auch das ist eine Art von Übung. Da muss man einfach durch, bis man es immer mehr gewohnt ist, vor anderen etwas vorzutragen. Dann müsste es eigentlich gehen. Am schlimmsten sind immer die ersten Male.

...zur Antwort

Vielleicht bist du immer noch seine Nr. 1.

...zur Antwort

Schau doch mal bei "Liedsuche" nach! Da kannst du dann Textbruchteile eingeben. Die Ergebnisse, die dir gezeigt werden, kannst du dann z.B. bei YouTube aufrufen, vielleicht hast du ja dann Glück!

...zur Antwort

Jeder hat von Natur aus einen Sixpack unter der Schwarte, ich glaube du willst das Fett, was darüber liegt, loswerden. Das wirst du 1) durch Ausdauertraining: nach ca. 45 Minuten fängt der Körper an, (überall) fett "abzuschwitzen", laufen (nicht zu langsam), schwimmen, tanzen, Sex, allgemein Sport, den Bauch kannste zwar zusätzlich durch Situps usw. trainieren, nur das das nix mit Muskelaufbau zutun hat, sondern mit Fettabbau; 2) deine Ernährung: Kohlenhydrate möglichst nur die erste Tageshälfte, nix baut soviel Körperfett auf wie Kohlenhydrate (Zucker, Reis, Brot, Nudeln, Karoffeln). Viel Wasser trinken ist sehr wichtig, aber das ja aus allen möglichen Gründen.

...zur Antwort

Melonen, Äpfel und Weintrauben sind doch Obst! Also das ist schon mal ganz gut! Morgens kannste und sollteste viele Kohlenhydrate essen, die geben dir schnelle Energie, muss kein Müsli sein, kann auch Graubrot mit ordentlich was drauf. Mittags kannste vielleicht auch noch Kohlenhydrate essen, aber möglichst nur bis zum frühen Nachmittag, ab dann möglichst nur noch Proteine (Fisch, Fleisch, Geflügel, Nüsse, magerer (trockener) Käse. Dass du dich schlapp und müde fühlst, muss nicht an der Ernährung liegen, sondern an deinem Verhalten. Zuviel rumhängen oder schlafen kann auch rückwirkend müde machen. Zwischendurch etwas essen ist insofern nicht so gut, als es sich meistens um fett-/kohlenhydratehaltige Knabbereien oder um zuckerhaltige Leckereien handelt, die machen nur fett. (Frisches) Gemüse ist immer gut, Obst auch, ABER: Es gibt Obst, das sehr zuckerhaltig ist, z.B. Weintrauben, Ananas, Bananen und so, die solltest du nicht zu spät essen, es sei denn, du willst danach Sport treiben. "Besser" sind Apfel, Wassermelone und andere nicht zu süße Früchte, zumindest abends.

...zur Antwort