wikipedia -> Wiener Kongress !!! da steh alles drin. Muss auch ein Referat darüber halten. ;)

...zur Antwort

Also ich spiele selbst seit vielen Jahren aktiv Badminton und kann dieses Buch nur empfehlen :

http://www.amazon.de/Handbuch-Badminton-Wissenswertes-%C3%9Cbungsformen-Profi-Tipps/dp/3898994287/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1328529055&sr=8-3

Anleitung und Tipps. lg

...zur Antwort

also eine gute Bespannung kostet nicht mehr wie 25 € .

Meine letzte, die ich hatte kostete sogar nur 20 €.

...zur Antwort

Also, ich treibe seit vielen Jahren aktiv Badmintonsport und am Anfang war dies auch mein großes Problem. Das wichtigste ist, dass du mehrmals die Woche Krafttraining machen musst um deine Armmuskeln gut zu trainieren. Am Anfang würde ich vielleicht mit Wasserflaschen (1,5 l) anfangen und die zu ''stämmen'' . Steigere dann die Anzahl der ''Hebungen'' immer mehr. Dann kannst du mit Liegestützen alles noch perfektionieren ;) Am besten ist es, wenn du mehrmals die Woche Schlagtraining üben kannst, also clear zu spielen.

Und nach und nach siehst du dann auch schon erste Erfolge :) war bei mir dann auch so. Natürlich kannst du durch einen guten Schläger das auch etwas erhöhen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

versuch dir ein anderes Hobby anzulegen um auf andere Gedanken zu kommen. Sport, spazieren gehen, versuch den computer zu meiden... wenn das geht. Ich kenne selbst das spiel, also kann ich dich verstenen.

Also als süchtig würde ich das noch nicht einstufen, wenn du jedoch über 10 stunden spielst würde ich umbedingt einmal Hilfe in anspruch nehmen.

LG

...zur Antwort

versuch es mit Bodenarbeit, also z.B. Stange auf den Boden legen, zuerst einfach und dann kreuz und quer, damit es lernt auf seine Füße zu achten, nach unten zu gucken und wo es hintritt !

...zur Antwort