Bei der Seite Styleranking gibt es einen guten Artikel, der sich mti der Studienwahl im Bereich Mode beschäftigt: http://www.styleranking.de/news/fashion-news/mode-studieren-so-findet-man-die-richtige-hochschule-fur-das-studium

Da wird auch aufgezählt, was man für Möglichkeiten für ein Modestudium hat:

  • Kreativ
  • Technisch
  • Wirtschaftswissenschaftlich

Und am Ende gibt es sogar noch eine Checkliste für die richtige Studienwahl. Könnte dir evtl. behilflich sein :)

...zur Antwort

Duale Wirtschaft- und Wirtschaftsingenieurwesen Studiengänge findest du in dieser Übersicht: http://www.wegweiser-duales-studium.de/bwl-betriebswirtschaft/

Wegen Wirtschaftsingenieurwesen kannst du übrigens auch auf der Seite gucken, da gibt es nämlich einen Erfahrungsbericht von einem, der das studiert.

...zur Antwort

Hallo Mirko,

ich persönlich kenne keinen, der International Management studiert hat. Allerdings kenne ich die Seite http://www.internationales-management-studieren.de, auf der du alle Informationen finden kannst. Außerdem gibt es da auch Erfahrungsberichte von Leuten, die International Management studiert haben. Das könnte dir doch sicherlich weiterhelfen bei deiner Studienwahl, oder? Viel Erfolg wünsche ich...

...zur Antwort

Hallo Sperbi,

guck mal hier, da gibt es einen Erfahrungsbericht zum dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen: http://www.wegweiser-duales-studium.de/erfahrungsberichte/ Das könnte für dich ja ziemlich passend sein. Außerdem ist die Seite ganz praktisch, denn du findest da alle dualen Wirtschaftsingenieurwesen Studiengänge.

Viele Grüße, kira

...zur Antwort

Sag mal Chris, hast du schonmal selber einfach nur "Sportmanagement Studium" in die Suchmaschine deiner Wahl eingegeben? Dann könntest du auf www.sportmanagement-studieren.de alle wichtigen Infos lesen...

...zur Antwort

Ob man mit einem Dualen Studium mehr Chancen hat, Karriere zu machen, sei mal dahingestellt. Aber ich denke, es ist schon besser, ein duales Studium als nur eine Ausbildung zu machen. Lies dir mal sorgfältig die Infos hier auf http://www.wegweiser-duales-studium.de/ueberblick-dual-studieren/ durch (alles, was in der linken Seite aufgeführt ist), dann weißt du alles über diese neue und derzeit total nachgefragte Art von Studium. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Natürlich findest du noch einen Studiengang für das Wintersemester. Die meisten Hochschulen haben Bewerbungsschluss im Juni oder Juli. Also ran an die Tastatur und umfassend recherchieren. Aber such dir dein Studium in Ruhe aus, du hast noch Zeit genug. Ein Schnellschuss bringt dich nicht wirklich weiter.

...zur Antwort

Hallo Phil,

also 1. denke ich, es ist ein bischen früh, schon in der siebten Klasse seine Zukunft zu planen. Da können noch viele andere Interessen in den kommenden Jahren hinzukommen. Aber ok, besser zu früh als zu spät ;)

Für ein Ingenieurstudium brauchst du entweder das Abitur oder die Fachhochschulreife, da man verschiedene Ingenieurstudiengänge sowohl an Uni als auch an FHs studieren kann.

Für das Studium solltest du ein großes Interesse an Naturwissenschaften haben und gut in Mathe sein. Das ist so eigentlich die einzige wichtige Voraussetzung. Im Bereich Automobilingenieur gibt es verschiedenste Ingenieurstudiengänge. Guck mal auf www.ingenieurwesen-studieren.de, da gibt es ziemlich umfangreiche Infos rund um ein Studium im Bereich "Engineering", also Ingenieur. Viel Erfolg bei deiner Studienwahl :)

...zur Antwort

Hallo Matthias,

besser spät als nie... Das sind ja wirklich einige Anforderungen an dein Abendstudium. Ich habe mal hier in der Datenbank geschaut (http://www.studieren-berufsbegleitend.de/berufsbegleitendes-studium-neben-beruf-plz-5/), da sind alle Hochschulen, die ein Abendstudium in Köln & Umgebung anbieten, verzeichnet. Es gibt in Köln diverse Studiengänge a la Medienmanagement, z.B. an der FHM oder Hochschule Fresenius. Darüber hinaus wäre ja vielleicht der Studiengang Web Science an der FH Köln etwas für dich?

...zur Antwort

PR ist ein typisches Fach an privaten Hochschulen. Die Chance, einen Studiengang an einer staatlichen Uni/ FH zu finden, ist besser, wenn du z.B. BWL mit Schwerpunkt Marketing studieren würdest. Guck mal hier, da sind alle entsprechenden Studiengänge in Bayern aufgeführt: http://www.marketing-studieren.de/marketing-studium-bayern/

...zur Antwort

Ich hätte jetzt auch empfohlen, ein duales Studium zu machen. Das gibt es auch im Bereich Eventmanagement (http://www.wegweiser-duales-studium.de/eventmanagement-dual/) und da kannst du dann Studium und Ausbildung direkt in einem verbinden. Der Vorteil: Du sammelst praktische Erfahrungen, was bei einem Studium allein ja nicht direkt der Fall ist. Vielleicht wäre so ein Studium daher ja auch für dich interessant?

...zur Antwort

Ein duales Studium verbindet eine Ausbildung bzw. ein Langzeitpraktikum mit einem Studium (meist an einer FH oder Berufsakademie). Das duale Studium hat in den letzten Jahren einen sehr großen Boom erlebt, derzeit steigt die Zahl der dualen Studenten jedes Jahr ordentlich an.

Lies dir hier mal die Infos aufmerksam durch, danach solltest du top informiert sein: http://www.wegweiser-duales-studium.de/ueberblick-dual-studieren/ Und wenn du direkt die passenden Studiengänge suchst, die findest du auch auf der Seite.

...zur Antwort

Man kann das nicht an einer Uni studieren. Es gibt u.a. an der FH Gelsenkirchen einen ähnlich gelagerten Studiengang, aber "Sport- und Eventmanagement" ist ein typischer Studiengang, den es nur an privaten Hochschulen gibt. Guck dir einfach mal die Datenbank unter www.Eventmanagement-studieren.de an, da wirst du das schnell feststellen.

...zur Antwort

Hier findest du alle Hochschulen, die ein duales Studium im Bereich Bio & Chemie anbieten: http://www.wegweiser-duales-studium.de/biologie-chemie-dual/ Such dir eine passende HS raus (so viel Auswahl gibt esja nicht) und such bei denen auf der Webseite nach dem Unterpunkt "Partner" oder "Kooperationsunternehmen" (oder so ähnlich). Oder ruf die Studienberatung an. Das sollte dir auf jeden Fall weiterhelfen bei der Suche...

...zur Antwort

Hallo,

hast du schonmal hier auf der Seite die Hochschulen durchgeklickt? http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/gesundheitsoekonomie-gesundheitsmanagement-studium/ Ich kenne jetzt nicht die Anforderung jeder einzelnen Hochschule, kann mir aber nicht vorstellen, dass bei wirklich jeder eine Ausbildung vorher benötigt wird. Das wäre wirklich ziemlich neu, denn ein Studium ist ja eigentlich dafür da, dort was zu lernen und nicht vorher schon eine Ausbildung gemacht haben zu müssen. Du solltest dich also nochmal etwas intensiver damit beschäftigen...

...zur Antwort

Hallo,

  1. sind Eltern gesetzlich verpflichtet, ihr eine Erstausbildung zu bezahlen. Da kommen die nicht drum herum. Je nachdem, wie weit man es kommen lassen will, dann kann man seine Eltern darauf verklagen.

  2. Steht deiner Freundin auf jeden Fall das monatliche Kindergeld zu, wenn sie nicht mehr zu Hause wohnt

  3. Gibt es noch andere Finanzierungsmöglichkeiten für das Studium, siehe http://www.sportmanagement-studieren.de/sport-studieren-sportmanagement/finanzierung-des-sportstudiums/ Andere Leute schaffen es auch, ein Studium zu finanzieren ohne große Zuschüsse der Eltern. Ist aber natürlich dann um einiges schwieriger.

...zur Antwort
Eigene Wohnung

Mit einer WG lernt man eher mehr Leute kennen, allerdings können WGs auch sehr nerven, wenn man sich mti den Mitbewohnern auf Dauer doch nicht so gut versteht.

Die eigene Wohnung ist schöner, weil man auch mal einfach nur für sich alleine ist. Allerdings sind die Kosten höher.

Fazit: Wenn du es dir leisten kannst, würde ich eher zur eigenen Wohnung tendieren. Guck mal hier, da gibts auch ein paar Infos zum Wohnen als Student: http://www.bachelor-studienfuehrer.de/im-bachelor-studium/wohnen-als-student

...zur Antwort

Hallo,

ein Zitat von einer Webseite:

falls man in einem Mietshaus/ einer Mietwohnung wohnt, darf der Vemieter nach §554a BGB bei gesundheitlicher Notwendigkeit zwar den Einbau eines Treppenlifts nicht verweigern

Das steht hier im unteren Teil: http://www.treppenlifte-treppenlift.de/treppenlift-treppenlifte/informationen-treppenlift/allgemeine-informationen-zum-thema-treppenlift Allerdings solltest du dich auf jeden Fall trotzde mvorher mit dem Vemrieter absprechen, es gibt nämlich durchaus Gründe, weshalb er einen Treppenlift Einbau ablehnen kann. Also ohne Einwilligung des Vermieters könntest du ein großes Problem bekommen.

...zur Antwort