Als Student kann ich dir nur sagen:

Mathe LK ist dringend notwendig! Eine affinität zu Naturwissenschaften sollte gegeben sein, oder aber zur Wirtschaft!

-> Angewandte Informatik: Meist hardcore Elektro-Technik -> Wirtschaftsinformatik: Englisch & Wirtschaft

Je nach Fachhochschule unterschiedlich! Einige nutzen keine Sprachen, andere machen beides! Die meisten haben minimum ein Semester BWL drin!

Die mit Mathe Lk hatten in Mathe kaum Probleme und sind da durch Mathe I & II gut durch gekommen erst bei Mathe III mußten diese etwas mehr machen!

Aber guck dir doch die Modulhandbücher durch! Die werden dich aufklären ;)

Achso: 90% durchfallquote in Mathe und E-Technik ist nicht ungewöhnlich! Je nach Studiengang

Zumindest in Münster ist dem so!

...zur Antwort

Laut führenden PC - Zeitschriften (z.B. ein Bericht aus der c't) ist Windows 7 ein bzw. DAS Update für Vista um es entgültig lauffähig zu machen! Nicht umsonst wurde Vista kaum gekauft und zurückgegeben! Es war sehr verbuggt und hat leider viele Programme nicht unterstützt oder aber mit diesen arge Kompatibilitätsprobleme aufgewiesen!

-> Du solltest dir die Spezifikationen ansehen! Hier kannst du zum einen die Microsoftseite zu Rate ziehen oder aber Wikipedia! Diese Zeigen dir auch die Unterschiede auf!

Insbesondere ist es wichtig zu wissen was für Komponenten dein PC besitzt! Hierzu kannst du verschiedene Tools nutzen z.B. CWSysInfo als Freeware oder aber auch Speccy (CCleaner Hersteller)! Ansonsten gibts da noch Everest!

Find heraus was du für einen Prozessor hast! Er sollte 64 Bit unterstützen (Dual oder Quad)

Auf den Websites (Microsoft/Wiki) findest du auch noch Tabellen, die dir angeben wieviel RAM welche Version unterstützt!

Windows 7 ist von der Installation & der Funktion wesentlich gelungener und schneller!

Mit dem XP-Modus (Virtuelle Maschine) kann man auch noch ne Menge alter Programme zum laufen bringen!

Windows 7 ist bis dato die neue alternativ zu XP!

Insofern du nicht auf UNIX umsteigen willst! Zum ausprobieren, mit nen wenig ähnlich aufgemotzter Oberfläche, lohnt sich Vixta bzw. jetzt Xange genannt!

...zur Antwort

Hier hilft Ihnen der Mircorsoftbericht weiter! http://support.microsoft.com/kb/555737

Das geht unter Windows XP sollte auch unter Windows 7 noch funktionieren!

Ansonsten den Verlauf des Browser überprüfen! Und das Ereignissprotokoll!

...zur Antwort

Ist möglich, jedes gängige RAT kann dies heute! Selbst die alten wie Subseven konnten es schon!

Ja ziehe sie raus - aber auch weil sie sonst im wege steht, meine besitzt auch nen Lämpchen zur Kontrolle ;)

Ansonsten via Remote wie schon gesagt wurde!

Viele Webcams sind sogar via google auffindbar! d.H. einfach passende Suchbegriffe eingeben und du kannst in Geschäften und auf baustellen vorbeischauen! ;)

...zur Antwort

Also zumeist haben die Behörden Websites, da wirst du fündig!


https://service.polizei.nrw.de/egovernment/service/service.html


Des Weiteren reicht eine Anonyme Anzeige bei der Polizei! Wie schon erwähnt wurde, Brief aufsetzen und einwerfen!

Bedenke jedoch, wenn es eine Racheaktion sein sollte so kann man jedes ausgedruckte Papier nachverfolgen da es eine eindeutige Druckerkennung besitzt!


Aber wie mir scheint ist die Seite schon down ;)

...zur Antwort

Wenn du nicht formatieren willst mußt es mal über ein externes Bootmedium wie eine BOOT-CD wie Knopixx oder eine mit WinbartPE erstellte nutzen und dein System dann nochmal scannen!

Denn heutige Software wird zumeist von Rootkits gesichert! Du scheinst ein BOT geworden zu sein und dein Rechner gehört nun scheinbar einem BOT Netz an!

Diese sind meist sehr gut programmiert da es sich um kapitalistische aktivitäten handelt die über ein recht gutes Geldvorkommen verfügen!

Rootkitrevealer oder sonstige Tools könnten dir helfen! Würde es mitd er externen BOOT CD versuchen! Oder über einen Onlinevirenscanner z.B. Trendmicro!

...zur Antwort

Anbieter wie SMS.de bieten den Service auch an! (Für die registrierten User gab es das zumindest das man seine HN anzeigen lassen kann)

Telefonanlagen können ja auch beliebig programmiert werden!


Stichwort: telefon phreaking könnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort
Der hacker ist noch da, nicht surfen!!!

Rofel Es ging hier nicht um einen dediziert Hacker, viel mehr um eine Sicherheitslücke! Diese Sicherheistlücke war ausnutzbar via Exploit! Da Microsoft kein OpenSource anbietet sind viele Lücken in der Software die zwar zum Teil entdeckt werden, jedoch nur sher langsam gestopft werden!

Der IE hat im übrigen nach der BSI sicherheitswarnung nun wieder eine neue Lücke!

Nutz weiterhin FireFox + NoScript + ADBlock Plus!

Auch wenn FF auch sicherheistlücken besitzt werden die um einiges schneller gestopft!

...zur Antwort
  1. Überprüfen wie dein ACC "gehackt" wurde! Solltest du Infiziert sein, so wäre es dämlich sich nen neuen ACC zu besorgen oder aber die korrespondenz aufzunehmen und dann wieder als Cheater durchzugehen!
  2. Wenn kein Viren & Malewarebefall ersichtlich ist, das Passwort sollte der Passwortkonektivität entsprechen! d.h. minimum 8 Zeichen, diese Zeichen sollen klein & großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen sein!
  3. Falls ein Virenbefall bestandt, den Virus entfernen, jedoch im Vorfeld eine Doku erstellen um dies als beweis für deine vermeintliche "Unschuld" zu nutzen!
  4. Es geistern einige "offene" Steam Serials im Netz umher die man zum zocken nutzen kann, stell sicher das deiner nicht im Netz verbreitet wurde!
  5. Schnellstmöglichst alles abhandeln und den Support benachrichtigen! Das du z.B. durch ein im Vorfeld verwendetes schwaches Passwort mittels Bruteforce gehackt wurdest! oder einen Virenbefall hattest und diesbezüglich einen Keylogger auf dem System hattest! Somit nicht der Cheater gewesen bist und nun wieder einen sauberen Rechner besitzt! Um verzeihung und um wieder Freischaltung deines acc's bittest! ;)

Mehr fällt mir defakto dazu nicht ein! ;) *Pishing & Pharming vielleicht noch! Und nen Anwalt ;)

...zur Antwort

Das Spiel, wie schon geschrieben, wird erst verifiziert wenn es ins Netz geht!

Die Aktivierung ist je nach Spiel unterschiedlich! Einige aktivieren sich offline! (Und sind dann spielbar, nur online meckern sie dann rum) Andere wie die neustesn C&C teile wollen eine online Aktivierung! Hierfür gibt es manipulierte Server oder auch Aktivierer! (So wie für Windowssysteme auch!)

Dann gibt es noch so genannte "Volumenlizensen"! Diese erlauben eine Mehrfachaktivierung (Windows z.B.)

Was das auslesen angeht, so gibt es unterschiedliche Methoden!

  1. Der Spielehersteller verwendet einen leicht zu durchschauenden Algorithmus und die Key's können einfach "nachgebildet" werden!
  2. Der Reverse engineer disassembliert die Spieldatei, kann hierdurch entweder den Key ermitteln oder den Algorithmus, oder entwickelt einen Crack um die Sicherheitssperren zuumgehen bzw. ein Aktivierungstool!
  3. Die Spielkey's werden mittels Viren/Würmen/RAT's/BOT's ausgelesen und von Usern gekalut (WoW und andere MMORPG's leiden da gerade drunter)
  4. Wie schon gesagt, die Keydateien sind auf der CD/DVD enthalten!
  5. Der Server des Anbieters wurde manipuliert! z.B. durch geschicktes social engineering! Hierdurch haben die Gauner dann die Key's geklaut!

Nun ich denke es gibt noch nen paar Lösungen! Dies sind die mir maßgeblich einfallenden!

...zur Antwort

Ja ist es, jenachdem welchen Client du nutzt sogar ohne deine Einwilligung! Stichwort Exploit Ansonsten zumeist nur, wenn du auch die wie hier schon beschriebenen RAT's annimst!

-> Dann wäre noch die Frage offen "welcher Datenbanktyp"!

-> Falls du einen Webserver, MySQL oder SQL, IIS o.ä. nutzt dann kann man dies auch zusätzlich ausnutzen mittels nem Exploit!

Selbige gilt für Office!

...zur Antwort

Zu netstat -a

-> Windows Taste + R -> CMD eingeben -> netstat -a eingeben -> Du erhälst eine Liste aller geöffneten "Verbindungen"

Oder du lädst dir die Sysinternal Suits runter (goole hilft), hier gibt es ein Tool namens: TCPView Dieses macht genau das selbe wie netstat -a, es listet alle Verbindungen auf!

Ach so, ICQ fungiert über den ICQ Proxy - somit wirst du bei einer normalen Chatt konversation nur die IP des Proxys herausfinden!

Du mußt der personen eine Datei übersenden - um eine PeertoPeer Verbindung zu öffnen, so war es zumindest noch vor einem Jahr ;)

Es gibt auch einige Messanger die die IP ermitteln konnten - QIP, Trilian konnten das mal!

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Hi,

Die Frage ist hier, willst du "nur" das deine Chronik erweitert wird ^^

-> Derzeit sind Drive by Attacks sehr beliebt! -> Oder Cross-Site Scripting (XSS) bzw. Cross-Site Request Forgery (zu deutsch etwa „Site-übergreifende Aufruf-Manipulation“, meist XSRF oder CSRF abgekürzt) -> Oder auch iFrames (unsichtbar) zur manipulation wurde es z.B. für Xing und Facebook schon demonstriert!

Um einen "normal" User zu maniulieren!

Eine Website kann so manipuliert werden das mittels den Methoden eine Manipulation deines Rechners ausgelöst werden kann, dies könnte in Verbindung mit einem gängigen Exploit - wie er in den letzten Tagen als Sicherheitswahrnung bezüglich des Internetexplorers vorhanden war, geschehen! (BSI rieht dazu, den IE nicht zu nutzen)

d.h. du kannst, mit nicht geupdateter Software schnell infiziert werden! (google mal exploit, da wirst dich wundern was du alles findest, des weiteren gibt es ganze Toolskits wie neosploit die verkauft werden, die speziell auf Websites & Addons zielen!)

Sehr gefährlich einzustufen sind auch die Browserplugins, so hat Javascript z.T. recht weitreichende Zugriffsrechte und man kann damit z.B. das hier auslesen: panopticlick.eff.org

Wenn du kein FireFox + NoScript & AdBlocker nutzt, so wird dir dort schon einmal eine ganze Menge angezeigt! (Was hierbei auch die Unsicherheit beweist, denn jeder der dich manipulieren will kann dies dann auch ausnutzen z.B. ist mittels Javascript eine Routermanipulation bekannt geworden mittels der der DNS - Server abgeändert wurde um User leichter auf Pishing & Pharming Websites zu locken - was sonst zumeist via manipulation der adresszeile oder der HOST Datei von statten ging!)

Ansonsten würde eine Infektion durch Maleware, spezielle Adware, ausreichen um dir immer mal wieder eine neue Website zu öffnen! In einem bestimmten Intervall! (Wäre die einfachste Methode, z.B. eine Browser Toolbar - BHO)

-> Hier gibt es spezielle Tools wie Spybot Search and Destroy und noch eine ganze Menge!

Aber seih auch hier beim suchen vorsichtig, denn es gibt auch bei den Virentools abzocker! z.B. gibt es ab und an die netten Meldungen, das dein PC infiziert seih! Wenn du auf die Seite gehst erhälst du ein scheinbar renomiertes Virenprogramm, dieses will jedoch eine Aktivierung haben - und infiziert dich zumeist dann auch noch!

Wobei wir beim nächsten Punkt wären, der Trojaner oder BOT befall! -> Mittels dem wirst du, entgegen der hier angeführten Meinungen, zumeist auch als Proxy misbraucht um den "Hauptserver" zu tarnen! Derzeit sind viele der BOT Netze mehrstufig abgesichert, so das der "Hauptrechner" umgeben ist von einer Latte von Proxys, diese wiederum senden dann die Befehle weiter an die Spam, DDoS, Keylogger, Maleware, Filesharing Server & Webserver (Für die gängigen angeboten über Pornos, KiPo, Illegale Dateien, usw.), usw. verursachenden und handelnden BOT's -> Mit dem BOT gibt es somit gewiss die Möglichkeit Seiten zu öffnen - Adware - aber auch über dich zu surfen! Jedoch würde das "surfen" über dich zumeist eher unauffällig sein und nur in der erschafften Datenvorratsspeicherung der Bundesregierung auftauchen!

Mittels Trojanern kannst du einem Opfer so ziemlich alles abverlangen! Von der Übertacktung der Hardware, über das einsehen der Webcam - wärend du dich umziehst -, bis hin zum Programme ausführen, Datenklau, Daten auf dem Rechner schieben usw. So ziemlich alles was man mit einem BOT heutzutage auch macht nur das sich Trojaner normal nicht selbstständig verbreiten!

Hierfür werden Viren & Würmer genutzt!

Derzeit ja im trennt, der Autostart - Wurm! -> Insbesondere wegen der USB - Sticks! Wenn du diesen restlos deaktivieren willst, was durchaus sinnvoll ist, google dich mal durch Microsoft!

Punkto Antivirenschutz & Sicherheit:

Da die Antivirenhersteller mit Signaturen arbeiten, kann man niemals von 100% Schutz ausgehen! Auch mit einer aktuellen Firewall ist dies nicht gewährleistet, bietet aber bei der richtigen Bedienung einen gewissen Schutz!

Jedoch sind alle Programme nur so gut wie die Programmierer! So gibt es auch für Antiviren & Firewall Programme etliche Exploits! Oder "Einfriermöglichkeiten"!

So das die entweder manipuliert, angehalten oder beendet werden! Wobei die beiden ersten Dinge zumeist nicht auffallen!

Dann wäre da noch die "Tarnkappe" oder der Stellsbomber zu beachten, das seit Sony's CD sehr bekannt gewordene Rootkit - welches es jedoch schon jahre im Vorfeld gab!

Mittels dieser Technologie kann man die ganzen oben aufgeführten Sachen noch nett verstecken! Jenachdem ob Userland- oder Kernelrootkit sogar sehr tief im System vergraben!

Dies aufzuspüren ist um einiges schwerer!

Am simpelsten sind jedoch immer noch die ADware Methoden um auf deinem Rechner seiten zu öffnen wohl auch die Realistischte! -> Spybot hilft ;) Naja und die gängigen Popups - schreiben sich ja auch in die Chronik!

Wenn du selbst mal sehen möchtest was ein guter Trojaner auf jeden fall alles kann, so gibt es auch Tools die officiel eingesetzt werden! So genannte "Remote Desktops" - es fehlen hier einige "Trojaner" Funktionen! ;) Aber das was man damit machen kann ist das minimum eines RAT's ;)

-> Zu nennen wären hier UltraVNC, TigthVNC, Teamviewer usw.

Wenn du eine VM nutzt kannst auch mit Subseven - einem alten immer noch offen downloadbaren Trojaner - rumspielen! ;) Dann siehst du aus erster hand wie leicht es vor Jahren schon war!

Heute ist es wieder leichter geworden, dank UPnP - da mit dem Router so nicht mehr die Ports ablucksen muß, sondern sie einfach selbst freigeben kann wenn deine Kiste infiziert ist! ;)

...zur Antwort

Das einzige was mir da gerade einfällt: Vitamin B Googel mal nach Nebenwirkungen! Eines davon ist bei überdosis dafür verantwortlich das wir eine Art "Armeisenkribbeln" empfinden!

...zur Antwort
nein

Es liegt in der Natur des Menschen verrückt zu sein! Je nach Umfeld baut man jedoch andere "Ansichten" auf, wenn das soziale Umfeld nicht wirkt, ergeben sich nunmal kranke Menschen, die geistig & psychisch gestört sind!

Dies hat nicht mit den Spielen zu tun! Ebenso nichts mit den Filmen!

Das Jugendliche diese nicht in die Finger bekommen sollten ist Sache der Eltern und deren Medienkompetenz!

Wenn man den Jugenschutz sinvoll durchsetzt, würde das auch klappen!

Zudem, wenn man dies verbietet so müßte man nicht nur Spiele & Filme gänzlich vebrieten sondern auch jede Kampfsportart, jeden Waffenclub, Schießstandt und jegliche Art und wiese der bewussten Gewaltanwendung insbesondere Anekdoten & die freie Meinung!

Nicht mal die Polizei dürfte mehr Waffengewallt besitzen und ebenso müßte man den Bund abschaffen!

usw.

Also - mehr kompetenz von den Eltern, Lehrern und bessere Soziale Umfelder schaffen als so ein Mist zu propagieren um Wähler zu gewinnen!

Nicht die Medien töten Menschen sondern Menschen!

Es gibt diverse Studien in beide Richtungen!

-> Einige pro Spiele, da 3D vermögen ect. gefördert werden! Und man sich "abreagiert 6 entspannt!

-> Einige dagegen! Weil Spiele angeblich agressiev machen!

Bei einem gesunden Geist eines Erwachsenen lößt dies jedoch nichts aus, bei Jugendlichen die sich somit eine parallelwelt aufbauen ist es mit gewissheit schädlich!

Aber das gilt auch für Workerholics und führen wir deswegen nun ein verbot dafür ein ? Ne - die bringen dem Staat ja Kohle... -.-

...zur Antwort