Hallo Zusammen,
Es gibt eine Sache die ich bis dato nicht ganz verstehe: Ich Trainiere regelmäßig (ca.3xWoche) ernähre mich aber falsch das weis ich. Wenig Gemüse, pizza kebap uns co. Will das auch ändern. Ich bin 29 wiege 75Kg auf 182cm. Wie sieht ein typischer Ernährungsplan bei Trainingstagen aus? Ich habe gelesen dass durch eine hohe Calorien bilanz der Muskel mehr wachsen kann. Laut einer Berechnung muss ich ca. 3300-3500kcal (bereits mit Training und Reserve gerechnet) am Tag zu mir nehmen. Jedoch auch sehr viele Kohlenhydrate. Und das ist ja eigentlich für meinen Bauch eher noch weniger förderlich. Sagen wir so ich habe eine gute Reserve aufgebaut. Durch Cardio würde ich ja eigentlich fett verbrennen jedoch muss ich trotz cardio mehr calorien einnehmen als ich verbrenne um dem Muskel Reserven und einen kleinen luxus zu gönnen. Kann mir jemand einen Plan zeigen (einfach erklärt und mit dingen die man auch in jedem Supermarkt bekommt) Vielleicht kann mir das jemand auch noch mal erklären so einfach wie möglich ohne eine doktorarbeit zu verfassen. Wann soll ich Kohlenhydrate, Eiweis oder fett zu mir nehmen. Bzw. Bringt es dann auch was wenn ich abends keine Kohlenhydrate zu essen um nicht zu viel fett am bauch anzulegen? PS: Mein Ziel ist Muskelaufbau (Masse) und anschließender Definition.