hallo!
wir sind seit 6 jahren verheiratet haben eine 5jährige tochter und alles in allem passts ganz gut bei uns. wir arbeiten beide (ich teilzeit), wir haben 2 autos eine wohnung und fahren auch jedes jahr 2 mal in urlaub.
seit einiger zeit schon habe ich einen großen wunsch: ein 2.kind
und je mehr zeit vergeht und je mehr ich darüber nachdenke desto größer wird die sehnsucht
mein mann allerdings bringt bei dem thema lauter "ausreden"
was wenn er arbeitslos wird? die kinder müssten sich das kinderzimmer teilen, das geht nicht! wir haben doch schon die meisten babysachen abgegeben und müssten alles neu anschaffen. bei 2 kindern bekommt man nicht so schnell einen babysitter....
ABER: ich habe auch mit meinem bruder das zimmer geteilt und fand das auch nicht schlecht!
wir haben einen gr0ßen bekanntenkreis mit kleinen kindern und einiges würden wir einfach wieder (zurück)bekommen
wir haben oma und opa im haus und ich bin sicher sie würden auch aufs baby mal aufpassen (abgesehen davon gehen wir SEHR selten abends weg)
alles keine argumente ! außerdem würde ich nach 2 jahren wieder 30 stunden arbeiten gehen (und nach der stillzeit auch schon geringfügig, so wie beim ersten) finanziell würde sich also nix ändern.
er stellt auf total auf stur aber ich werde 33 und der altersunterschied wäre jetzt schon 6 jahre noch länger warten geht nicht.. was tun?