Hallo,

die Antwort man kann in der Türkei überall kampieren ist falsch! Auch wie hier müssen die Orte dafür von der örtlichen Verwaltung dafür ausgewiesen sein, weil sie Mindestanforderungen erfüllen müssen. Ich habe hier eine Seite wo Orte hierfür ausgewiesen werden http://www.camping.info/ Rechts oben kannst Du die Sprache in deutsch ändern

Ansonsten empfehle ich, die Anmietung einer Sommerwohnung oder Hauses. Es gibt sehr viele Angebote von privaten Eigentümern die ihr Haus oder Wohnung für einen Pauschalpreis anbieten, siehe auch entsprechende Web-Anbieter im Netz!

...zur Antwort

Ich würde Deine Eltern fragen, ob es im Sinne des Glaubens sein kann was sie von Dir fordern? Der Islam verbietet jeglichen Zwang zum Glaubensbekenntnis, es ist günah Dich damit zu erpressen. Ein weiteres Problem ist, dass wenn Du keine deutsche Staatsbürgerschaft hast, Du nach 6 Monaten Aufenthalt in der Türkei keine Rückkehrmöglichkeit mehr hast.

Bevor Du Dich an das Jugendamt wendest empfehle ich Dir folgende Anlaufstellen zu kontaktieren, diese würden als Wegweiser erst mal eher Dir helfen können. http://www.sibel-papatya.org/ oder papatya.org/

Ich wünsche Dir viel Erfolg und glaube an Dich und Deine Vorstellungen vom leben, lasse es nicht zu das andere, auch wenn es Deine Eltern sind, Dir etwas aufzwingen was Du nicht möchtest. Alles Gute Dir

...zur Antwort

Ich formuliere Deine Frage etwas um, denn die Türkei wurde nicht entdeckt eher gegründet, nachfolgend anregende Infos hierzu:

Das Osmanische Reich ging aus den Resten des Sultanats der Seldschuken hervor und war mehrere Jahrhunderte lang die entscheidende Macht in Kleinasien, im Nahen Osten, auf dem Balkan, in Nordafrika und auf der Krim. Hauptstadt war seit 1453 Konstantinopel (heute Istanbul). Im Laufe des 18. und vor allem im 19. Jahrhundert wurden die Osmanen in Auseinandersetzungen mit den europäischen Mächten sowie durch diverse Aufstände anderer Nationen, welche unter osmanischer Herrschaft lebten, nach Kleinasien und in den Nahen Osten zurückgedrängt. Nachdem das Osmanische Reich in den Nachfolgewirren des verlorenen Ersten Weltkriegs untergegangen war begann die Geschichte der Republik Türkei am 29. Oktober 1923 mit deren Ausrufung durch Mustafa Kemal Pascha und der Verlegung der Hauptstadt von İstanbul nach Ankara.

...zur Antwort

Türkcell ist ein Anbieter der in der Türkei und Europa, auch Deutschland seine Dienste anbietet: hier der Link in deutscher Sprache: http://www.turkcell.de/de/index kannst die SIM hier in Deutschland erwerben und in der Türkei mit einer Sonder Roaming Tarif nutzten.

Auch ein weiteren Anbieter die Türk Telekom bietet seine Dienste in Deutschland an hier der Link turktelekommobile.de/de auch in deutscher Sprache

Einzelne Tarifinfos kenne ich leider nicht, so kann ich nicht sagen wer der günstigere ist!

Am besten aber währe es wenn Du türkische Freunde in Deinem Umkreis befragst ob jemand eine türkische SIM besitzt (meistens auch Prepaid nutzer) der oder die könnten es Dir ausleihen. Sofern Du Dich nicht länger als zwei Wochen in der Türkei aufhältst ist diese die günstigste Lösung ein 1GB Paket kostet ca umgerechnet 7,50 Euro (für ein Monat)! Die Aufladung erfolgt in vielen Shops einfach auf die Aufstecker der Dienstanbieter in der Türkei achten.

Viel Erfolg und Spaß Dir in der Türkei und ein Tipp noch wenn alle Stricke reißen, kein Weltuntergang Du findest viele Internet Cafes kostet die Stunde ca umgerechnet 0,50 Euro also 1 türkische Lira ;) und WLAN Zugänge gibt es zuhauf in Cafes, Restaurants und viele Mehr. Ganz klasse und kostenlos ist es in den Reisebussen am besten, wenn Du auf Achse mit einem Bus fahren solltest nehme den Anbieter PAMUKKALE einfach das Kennzeichen des Buses als WLAN Schlüßel angeben und schnell surfen.

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich für längere Aufenthalte hättest Du vor der Einreise ein türkisches Generalkonsulat kontaktieren sollen, das geht aber auch vor Ort innerhalb den unten angegebenen 90 Tagen.

Deutsche Staatsangehörige können sich zu touristischen Zwecken bis zu 90 Tage visafrei in der Türkei aufhalten, jedoch darf der Gesamtaufenthalt in der Türkei zum Zeitpunkt der Ausreise 90 Tage innerhalb der letzten 180 Tage nicht überschreiten. Kürzere, in diesen Zeitraum fallende Aufenthalte werden addiert. Die bisherige Praxis, nach einer eintägigen Ausreise einen erneuten Aufenthalt von 90 Tagen zu begründen, ist ab 01. Februar 2012 nicht mehr möglich.

Weitere Infos: Auswärtiges Amt, Suchbegriff: Türkei: Reise- und Sicherheitshinweise

Ansonsten viel Spaß

...zur Antwort

Hallo King,

Türkcell ist ein Anbieter der in der Türkei und Europa, auch Deutschland seine Dienste anbietet: hier der Link in deutscher Sprache: http://www.turkcell.de/de/index kannst die SIM hier in Deutschland erwerben und in der Türkei mit einer Sonder Roaming Tarif nutzten.

Auch ein weiteren Anbieter die Türk Telekom bietet seine Dienste in Deutschland an hier der Link turktelekommobile.de/de auch in deutscher Sprache

Einzelne Tarifinfos kenne ich leider nicht, so kann ich nicht sagen wer der günstigere ist!

Am besten aber währe es wenn Du türkische Freunde in Deinem Umkreis befragst ob jemand eine türkische SIM besitzt (meistens auch Prepaid nutzer) der oder die könnten es Dir ausleihen. Sofern Du Dich nicht länger als zwei Wochen in der Türkei aufhältst ist diese die günstigste Lösung ein 1GB Paket kostet ca umgerechnet 7,50 Euro (für ein Monat)! Die Aufladung erfolgt in vielen Shops einfach auf die Aufstecker der Dienstanbieter achten.

Endgeräte wie Smartphones oder Tablets welche nicht in der Türkei registriert sind können mit einer ausländischen SIM nur für 2 Wochen verwendet werden.

Viel Erfolg und Spaß Dir in der Türkei und ein Tipp noch wenn alle Stricke reißen, kein Weltuntergang Du findest viele Internet Cafes kostet die Stunde ca umgerechnet 0,50 Euro also 1 türkische Lira ;) und WLAN Zugänge gibt es zuhauf in Cafes, Restaurants und viele Mehr. Ganz klasse und kostenlos ist es in den Reisebussen am besten, wenn Du auf Achse mit einem Bus fahren solltest nehme den Anbieter PAMUKKALE einfach das Kennzeichen des Buses als WLAN Schlüßel angeben und schnell surfen.

...zur Antwort

https://swdownloads.blackberry.com/Downloads/entry.do?code=2E65F2F2FDAF6C699B223C61B1B5AB89

oder

http://de.blackberry.com/devices/blackberrycurve8500/curve_features.jsp

...zur Antwort

falls noch nicht gelöst: mail an kundenservice@base.de mit Angabe der Ruf-od.Kd.-Nr.

...zur Antwort

Das Hotel gibt es noch

Kontakt Telefon 1 : +90 216 5383940 Telefon 2 : +90 224 2241004

ansonsten buchbar auf einer türkischen Seite welche, vorausgesetzt man nutzt ein Chrombrowser, deutsche Übersetzung anzeigt: www.neredekal.com/the-grand-blue-sky/

ICH WÜRDE ABER ANRUFEN für Türkeianrufe nimm eine GT Mobile Prepaid SIM 1 Cent / Min ins türkische Festnetz oder Call by Call nutzen! Viel Erfolg

...zur Antwort

unangenehm so was, kann ich verstehen ärgerlich für alle betroffenen. Nun gut du solltest wie folgt reagieren. Maßgeblich ist allein der tatsächliche Wert vom Pullover im Zeitpunkt des Schadens. Hier eine Seite von wo Du Zeitwertberechnungen für Textilien vornehmen kannst: http://www.textilpflege-buechen.de/zeitwerttabelle.html

Nach der Ermittlung würde ich mit Zuhilfenahme der Recherchen mit dem Hinweis auf diese einen Anspruchstellerschreiben an den Friseur schreiben und den Anspruch schriftlich bekunden. Vorteil der Vorgang liegt dem Friseur vor und kann wenn ihm die Forderung zu hoch ist Dein Schreiben an seinen Versicherer weiterreichen.

...zur Antwort

Die Türkei ist Gesellschaftlich einfach noch nicht reif, eine Demokratie zu sein. Wobei in dieser Aussage auch die Differenz zu EU-Staaten wie Rumänien oder Bulgarien mir nicht aus den Kopf will sind diese Staaten demokratischer?

Ich meine, dass die Europäer und die Türken noch jahrelang aneinander vorbeiargumentieren werden, ohne die beiden Wahrheiten auszusprechen, die inzwischen jeder kennt: dass Europa die Türkei nicht will. Und dass die Türkei eventuell Europa bald (15-20 Jahre) nicht mehr brauchen wird.

...zur Antwort

Frage bitte bei Deinem Tarifanbieter nach, also Deinem Mobilfunkanbieter mit der Frage welche Kosten bei Deinem Roamingtarif vorgesehen sind. ACHTUNG Türkei gehört nicht zur EU, weshalb die Kosten sehr hoch sein können, außerdem gibt es keine Begrenzung bzw Deckelung der Kosten. Eines ist sicher egal welcehen Anbieter Du hast der Empfang von SMS ist kostenlos, lediglich die Versendung kostet. Der teuerste Anbieter hier ist der Anbieter T-Mobile mit ihren alten Prepaidtarifen und die liegt bei 1,99 Euro / SMS aus der Türkei! Aktuelle Tarife mit Vertragsrufnummer liegen bei durchschnittlich 0,39 bis 0,55 Eurocent / SMS! Falls Du ganz viel SMS versenden möchtest buche hier aus Deutschland nachfolgendes Angebot: http://www.turkcell.de/de/index natürlich nur eine Prepaid-Karte.

Noch einen Hinweis, wenn Du schreiben würdest welchen Anbieter und Tarif Du hast kann man Dir besser helfen!

Gute Reise und viel Spaß in der Türkei

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist dem so! Festnetz ist Bestandteil von allen Netzen in Deutschland.

Um diesen Thema mal ein Überblick zu gewähren nachfolgende Aufstellung:

Mobilfunknetz wird betrieben von T-Mobile, Vodafone, O2 und E-plus

und Festnetz alle Anbieter hier anzuführen ist nicht möglich, schau hier rein: http://www.teltarif.de/a/

Andere Anbieter für Normalos gibt es nicht

...zur Antwort

SORRY System meint ich würde spamen hier der fehlende Link

Es gibt auch interessante Verbindungen über Ankara. Wichtig ist Du musst Dir über die Airlines der Türkei online Anschlussflüge nach Sinop suchen hier ein Link mit allen Flughäfen in der Türkei: http://www.dhmi.gov.tr/havaalanlari.aspx

...zur Antwort

Du fliegst nach Istanbul hierzu auf die online Seiten von condor und pegasus, sunexpress nachsehen es kommt auf Dein Flugtermin an da gibt es auch günstigere Flüge mit der germanwings oder andere.

Es gibt auch interessante Verbindungen über Ankara. Wichtig ist Du musst Dir über die Airlines der Türkei online Anschlussflüge nach Sinop suchen hier ein Link mit allen Flughäfen in der Türkei: Das ganze erfordert aber türkisch Kenntnisse mind. etwas Englisch hier ein Inlandsfluganbieter www.anadolujet.com/aj-TR/index.aspx kostet von Istanbul ACHTUNG nur über Flughafen SABIHA GÖKCEN nach Samsun (Sinop fliegt dieser Anbieter nicht an)gerade mal für 59 TL pro Nase. Es lohnt sich strategisch vorzugehen, ich habe im MAi diesen Jahres für schlappe 230 Euro von Berlin nach Amasya, jetzt kommt der Hammer, mit 9 Std. Reisezeit mein Ziel erreicht. Der Preis bezieht sich auf Hin- und Rückflug allerdings erfolgte letzteres über Ankara direkt nach Berlin. Amasya ist ebenfalls von Samsum knapp so weit wie Sinop und hat in der Woche lediglich 3 Flugtermine zu bieten.

FAZIT: Im Netz recherchieren die Zeit die dort investiert wird spart Geld, Zeit und vor allem Nerven :) Ansonsten klassischen Weg wählen Flug nach Istanbul zum Busterminal mit dem Dienstleister HAVAS hinfahren und sich im Busterminal den Bus Richtung Sinop nehmen und viele Std. Busfahrt " genießen " :(

Ich weis nicht was ihr wann und wie vorhabt aber einen Fahrzeug zu mieten könnte sich bei drei Personen vor allem aus Sicht der Flexibilität durchaus besser managen und lohnen. Wie auch immer ich hoffe ich konnte irgendwie weiterhelfen, gute Reise euch allen

...zur Antwort
ja

Hier ist Verantwortung zu zeigen, die Anbindung der Türkei an die Europäische Union beginnt mit dem Assoziierungsantrag an die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft im Juli 1959. Seid dem wird dieses Land hingehalten durch eine WTO gegängelt und trotzdem hat dieses Land mehr Mut und Willen aufgebracht und im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ihr versprechen und ihre Pflicht nicht vernachlässigt.

Wenn Menschenrechte nicht eingehalten werden, dann sorgen sie mit einem Ja dazu, dass dieses umgesetzt werden können.

...zur Antwort

Wenn Du die SIM-Karte sozusagen in die Schublade haust wird das E-Plus Netz es automatisch erfassen, dass sobald die SIM 3 Monate inaktiv ist und sendet automatisch ein Schreiben, welches Dich auffordert innerhalb 30 Tagen es aktiv zu nutzen wenn nicht wird die SIM deaktiviert und der Anschlusspreis 25 Euros nachträglich in Rechnung gestellt.

Fazit: SIM aus dem Handy nehmen nach spätestens 120 Tagen wird die SIM deaktiviert und Du bist die für 25 Euros los.

Wenn Du mir schreibst was Du brauchst sag ich Dir was, wo und wie!!!

...zur Antwort

http://www.motosikletpazari.com/search/kategori/Scooter%20.aspx

...zur Antwort

Hier eine Preisliste in TL der im Jahr 2010 gehandelten Marken Achtung aus zweiter Hand von aktuellen Anzeigen. Dient eher zum herantasten an den Markt vor Ort!

für alle weiteren Infos muss die türkische Sprache vorhanden sein, dass das Thema Motorroller was in türkisch Scooter heißt durchaus viel Interessenten aufweist neben vielen Foren hier eine Seite einer Zeitschrift die es beweist: http://www.scooturk.net/index.php Die Linkliste zu dieser Seite weist viele interessante Seiten auf unter anderem zu einigen Händlern, vielleicht einige in Ihrer Gegend?

Die Preise bei Maschinen bis 50ccm sind bei ca. 1700 TL ein Durchschnitt, welche ich auf die schnelle ermittelt habe. Ich habe im Mai diesen Jahres in Zentralanatolien einen chinesischen Elektrobike mit Fusspedalen max Tempo 40 km/h für UVP 1200 TL angeboten für schlappe 800 TL bekommen, weil ich den Händler bzw. dessen Familie kannte. :)

Fazit: Einen guten Händler vor Ort finden der auch inklusive Inspektion- und Reparaturservice arbeitet und mind. 1000 Euro zwecks Kauf einplanen plus Nebenkosten Zulassung, Versicherung etc. 100 Euro!

Viel Spaß beim fahren

...zur Antwort