Hi! Die Frage ist zwar schon ein wenig älter - aber vielleicht liest es ja noch jemand:
Ich würde auch zu Directions greifen - nicht, weil ich Manic Panic schlecht finde - hab auch ein paar Dosen davon da, aber es ist für die Leistung einfach zu teuer. Directions wirken genauso gut und sind wesentlich günstiger zu erhalten (zumindest in Österreich)
Was ich so von den Antworten her NICHT unterschreichen kann ist der Tipp mit Elumen - Elumen ist wirklich super klasse - Die Haltbarkeit (zumindest in meinen Haaren: Blondiertes, totes Haar ;)) echt stark. Ich will gerade vom RR loskommen und ich bekomm die Farbe einfach nicht raus. Sie wird sogar mit Vitamin C Pulver, Backpulver Gemisch, Öl-Kuren usw. nur minimal heller ... und das, obwohl ich kein Lock verwendet hat.
Der Preis: Ich finde nicht, dass es teuer ist. In einer Flasche sind 200ml und sie ist via Amazon oder Ebay bereits um 20 Euro erhältlich. Wenn man sich Directions also nicht gerade bei Aktionen oder in einem günstigen Shop auf Amazon (sonst fällt mir nicht ein, wo man sie preiswert bekommt) kauft, dann bezahlt man für nicht mal 90 ml etwa 9 EUR. Jetzt kannst du dir, wenn du es verdoppelst, ausrechnen, dass Directions auch nicht teurer oder billiger als Elumen ist - aber Elumen hält wie eine dauerhafte Färbung. (somit wirds günstiger)
Leider kenn ich mich nicht sonderlich gut aus mit den Goldwell Farben und weiß nicht, ob ein Mischen mit Condi und der Farbe "klug" wäre, um hellere Ergebnisse zu erzielen (Pastell-Töne also) ... und auch das "Diese Farbe sollte nur von Fachmännern" angewandt werden, finde ich seltsam. Ich hab mir damit schon 3 mal beim Friseur die Haare färben lassen (bzw. tönen) - und das wird genauso aufgetragen, wie es Directions auch wird. Also naja ... oO ...
Allerdings: Um Elumen wieder rauszukriegen braucht man eine Blondierung, vermutlich nicht nur eine, Geduld und Zeit. Directions wäscht sich mit einer Blondierwäsche meist schon genug raus um neue Farbe drüber zu tönen ...