Durch Linklisten oder Plattformen wo sich User austauschen hier sind zwei Beispiele:

Galaxy3: http://galaxy3m2mn5iqtn.onion/ (Eine Plattform wo man sich mit Usern austauschen kann und deren Beiträge sehen kann. Es gibt dort auch deutsche)

Connect: http://connectkjsazkwud.onion/DeepWebLinks2 (Mit Verlinkung auf einen Chat wo viele Links vorhanden sind. Man muss sich zwar Registrieren aber die Daten werden nicht überprüft)

...zur Antwort
Habe ich sie jetzt verursacht dadurch, dass ich den Schläger geschubst habe, oder war es der Schläger, weil er damit angefangen hat, oder war es jemand anderes.

Der Schläger hat sie verursacht. Du hast nur deine Freundin beschützt, es ginge zwar auch ohne Gewalt und Gewalt ist nie eine Lösung (außer in Videospielen, Filmen, Bücher usw.), aber so ein kleiner Ausrutscher nimmt dir kein Richter übel. Moralisch gesehen hast du auch richtig gehandelt.

Am Schluss habe ich noch eine Frage. Hast du deine Freundin auch von zuhause abgeholt?

...zur Antwort

Nein hier ist meiner:

Montags

  1. Stunde (7:30-8:15 Uhr): Informatik
  2. Stunde (8:15-9:00 Uhr): Informatik
  3. Stunde (9:15-10:00 Uhr): Rechen und elektronische Systeme
  4. Stunde (10:00-10:45 Uhr): Rechen und elektronische Systeme
  5. Stunde (11:05-11:50 Uhr): Spanisch
  6. Stunde (11:50-12:35 Uhr): Spanisch
  7. Stunde (12:50-13:35 Uhr): Betriebstechnik
  8. Stunde (13:35-14:20 Uhr): Betriebstechnik
  9. Stunde (14:30-15:15 Uhr): Programmieren
  10. Stunde (15:15-16:00 Uhr): Programmieren
  11. Stunde (16:10-16:55 Uhr): Chemie
  12. Stunde (16:55-17:40 Uhr): Chemie

Dienstag

  1. Stunde (7:30-8:15 Uhr): Theoretische Elektrotechnik
  2. Stunde (8:15-9:00 Uhr): Theoretische Elektrotechnik
  3. Stunde (9:15-10:00 Uhr): Theoretische Elektrotechnik
  4. Stunde (10:00-10:45 Uhr): Theoretische Elektrotechnik
  5. Stunde (11:05-11:50 Uhr): Prakitische Elektrotechnik
  6. Stunde (11:50-12:35 Uhr): Prakitische Elektrotechnik
  7. Stunde (12:50-13:35 Uhr): Mikrocontrollertechnik
  8. Stunde (13:35-14:20 Uhr): Mikrocontrollertechnik
  9. Stunde (14:30-15:15 Uhr): Mathematik
  10. Stunde (15:15-16:00 Uhr): Mathematik
  11. Stunde (16:10-16:55 Uhr): Informatik
  12. Stunde (16:55-17:40 Uhr): Informatik
  13. Stunde (17:50-18:35 Uhr): Grafikdesing
  14. Stunde (18:35-19:20 Uhr): Grafikdesing

Mittwoch

  1. Stunde (7:30-8:15 Uhr): Religion
  2. Stunde (8:15-9:00 Uhr): Religion
  3. Stunde (9:15-10:00 Uhr): Prakitische Elektrotechnik
  4. Stunde (10:00-10:45 Uhr): Prakitische Elektrotechnik
  5. Stunde (11:05-11:50 Uhr): Programmieren
  6. Stunde (11:50-12:35 Uhr): Programmieren
  7. Stunde (12:50-13:35 Uhr): Gamedesing
  8. Stunde (13:35-14:20 Uhr): Gamedesing
  9. Stunde (14:30-15:15 Uhr): Hacken
  10. Stunde (15:15-16:00 Uhr): Hacken
  11. Stunde (16:10-16:55 Uhr): Bild und Videobearbeitung
  12. Stunde (16:55-17:40 Uhr): Bild und Videobearbeitung
  13. Stunde (17:50-18:35 Uhr): Grafikdesing
  14. Stunde (18:35-19:20 Uhr): Grafikdesing
  15. Stunde (19:30-20:15 Uhr): Deutsch
  16. Stunde (20:15-21:00 Uhr): Deutsch
  17. Stunde (21:15-22:00 Uhr): Chemie
  18. Stunde (22:00-22:45 Uhr): Chemie

Donnerstag

  1. Stunde (7:30-8:15 Uhr): Sounddesing
  2. Stunde (8:15-9:00 Uhr): Sounddesing
  3. Stunde (9:15-10:00 Uhr): Mathematik
  4. Stunde (10:00-10:45 Uhr): Mathematik
  5. Stunde (11:05-11:50 Uhr): Physik
  6. Stunde (11:50-12:35 Uhr): Physik
  7. Stunde (12:50-13:35 Uhr): Rechen und elektronische Systeme
  8. Stunde (13:35-14:20 Uhr): Rechen und elektronische Systeme
  9. Stunde (14:30-15:15 Uhr): Betriebstechnik
  10. Stunde (15:15-16:00 Uhr): Betriebstechnik
  11. Stunde (16:10-16:55 Uhr): Spanisch
  12. Stunde (16:55-17:40 Uhr): Spanisch
  13. Stunde (17:50-18:35 Uhr): Bild und Videobearbeitung
  14. Stunde (18:35-19:20 Uhr): Bild und Videobearbeitung
  15. Stunde (19:30-20:15 Uhr): Sport
  16. Stunde (20:15-21:00 Uhr): Sport

Freitag

  1. Stunde (7:30-8:15 Uhr): Physik
  2. Stunde (8:15-9:00 Uhr): Physik
  3. Stunde (9:15-10:00 Uhr): Sounddesing
  4. Stunde (10:00-10:45 Uhr): Sounddesing
  5. Stunde (11:05-11:50 Uhr): Gamedesing
  6. Stunde (11:50-12:35 Uhr): Gamedesing
  7. Stunde (12:50-13:35 Uhr): Englisch
  8. Stunde (13:35-14:20 Uhr): Englisch
  9. Stunde (14:30-15:15 Uhr): Mikrocontrollertechnik
  10. Stunde (15:15-16:00 Uhr): Mikrocontrollertechnik
...zur Antwort
Wie heißt das Kampfspiel?

Ich hatte das Spiel mal bei einer Geburtstag Feier von meinem Freund gespielt ich erinnere mich zwar nicht mehr ganz genau an das Spiel, ich werde aber versuchen es so gut wie geht wiederzugeben:

Das ist ein 3D Kampfspiel welches 2 Modi hat:

Einmal den Modus "Klassisch" wo man wie in Mortal Kombat Sytle kämpft und einmal den Modus "Westibulum" oder so ähnlich wo man in der Ego Perspektive kämpft, in diesem Modus hat man keine Lebensanzeige sondern die Charakter bekommen da Schaden wo sie getroffen wurden. Man kann auch Sachen aus der Umgebung benutzen wie zum Beispiel eine Eisenstange und kann damit angreifen. Das Spiel ist USK 18. Durch gezielte Angriffe im Westibulum Modus kann man seinem Gegner sogar die Arme und Beine brechen. Mit Gegenstände (Items) wie zum Beispiel der Eisenstange oder mit einem Stock geht es einfacher.

Das Spiel hat über 50 Charaktere davon sind 5 Frauen, 2 Swinger, ein Alien und der Rest sind Männer. Es gibt mehrere Maps. Die kleinsten sind glaube ich "Die Kneipe" und "Die Tiefgarage" die größte ist "Der Fußballplatz". Das Spiel hat mehrere Gegenstände ich zähle mal alle auf an die ich mich erinnere: Eisenstange, Messer, Stock, Stein, Baseball Schläger. Wenn ein Charakter schwer getroffen wird oder stirbt verliert es Blut und manchmal auch Organe. Das Spiel hat sogar ein VR-Modus, habe ihn aber nicht gespielt. Das Spiel ist zwar nicht das brutalste Spiel, aber macht wegen dem Realismus und den guten Gameplay sehr viel Spaß.

...zum Beitrag

GTA V nur mit vielen Mods halt.

...zur Antwort