Guten Tag, Wir sind in eine Wohnung mit Nachtspeicheröfen gezogen,mit aussentemperaturfühler. Man kann am Ofen selbst 1-3 einstellen und hat an der Wand noch ein Thermostat mit an und aus Schalter für den Lüfter. Ausserdem am Stromkasten ein schwarzes rädchen wo man die Empfindlichkeit des Themperaturfühlers einstellen kann. Der Elektriker hat mir das wir folgt erklärt: um Strom zu sparen soll ich den Lüfter Schalter an machen und über Nacht wie auch wenn wir ausser Haus sind auf 16℃ stellen. Die Heizung auf 3 (weil die Speichermenge der Themperaturfühler regelt) und wenn wir da sind wie nach Wunsch so 20℃...jetzt hatten wir den Ofen so eingestellt und alles...und heute morgen sind es keine 16℃ sondern 22℃ im Wohnzimmer. Muss ich das schwarze Rädchen im Kasten bissl runter stellen?Wir haben jetzt Angst was falsch zu machen und dann die dicke Rechnung zu bekommen. Kann mir das jemand mit Erfahrung nochmal erklären?Danke im voraus