Was bedeutet ihm seine beste Freundin?

Hallo!

Ich habe vor ein paar Monaten einen Jungen kennengelernt, er ist nicht in meiner Klasse, aber in meiner Schule. Seit wir uns kennengelernt haben, schreiben wir fast jeden Tag oder telefonieren. Ab und zu, vielleicht ein bis zwei Mal in der Woche treffen wir uns auch in der Stadt oder laufen einfach mal über den Schulhof. Wir haben uns von Anfang an richtig gut verstanden, wir können über alles reden, jedenfalls vertraue ich ihm mehr, als meinen besten Freundinnen. Er vertraut mir alle seine Probleme an, und wir reden dann dadrüber. Beispielsweise hat er eine Freundin, die aber leider nicht in unserer Stadt wohnt. Mit ihr gab es einige Probleme, er hatte sozusagen sehr starken Liebeskummer, und ich war halt in dieser Zeit immer seine Ansprechperson. Ich habe in gewisser Weise damals auch seine Beziehung gerettet. Er war mir immer total dankbar, hat tausenmal gesagt, dass er mir so viel schuldet, dass ich ziemlich viel für ihn getan habe, außerdem macht er mir manchmal Komplimente, wie: " ich finde du bist so ziemlich der netteste Mensch, den ich je getroffen habe, nicht mal meine Freundin ist so fürsorglich und lieb zu mir!" Er meint, dass ich ihm sehr wichtig bin, und dass ich seine Beste Freundin bin, und bleiben werde! ;) Mir ist er auch sehr wichtig, ich empfinde also dasselbe für ihn. :) Meine Frage wäre jetzt vor allen Dingen an die Jungs: Habt ihr eine beste Freundin und was bedeutet sie euch? Sagt ihr so etwas wie du bist meine beste Freundin, blabla, einfach so dahin oder meint ihr so etwas wirklich ernst? Und wie wichtig ist euch eure beste Freundin im Vergleich zu eurer festen Freundin??? An die Mädchen: Habt ihr auch einen besten Freund? Welche Erfahrungen habt ihr in Hinsicht auf meine obigen Fragen mit ihm gemacht???

Ich bin sehr dankbar für jede Antwort! LG Kartoffelchip13

...zum Beitrag

Hallo Kartoffelchip13!

Nunja, einen besten Freund haben ist nicht gerade das einfachste. Vor allem wenn einer von beiden in einer Beziehung ist, da oft die Partner kein Verständnis dafür haben. Oder einer von beiden empfindet plötzlich mehr für den anderen. Oder man hatte was zusammen und kommt damit nicht klar. Oder man ist gerade in einer kennenlernphase mit jemanden anders und hat nicht mehr die meiste Zeit für den besten Freund. Ich denke nicht das ein Junge das nur mal so daher sagt: Sie ist meine beste Freundin! Das heißt ja schon das er darüber steht und man ihm wichtig ist. Es ist richtig schön einen besten Freund zu haben, mit ihm über alles zu reden können, dem man vertrauen kann und der einem vertraut. Aber leider sind solche Freundschaften oft zum scheitern verurteilt :( Klar es gibt auch Ausnahmen, aber die bestätigen bekannterweise nur die Regel. Ich wollte dir damit jetzt keine Angst oder sonstiges machen, lediglich über die Problematik mit so einer Freundschaft informieren ;) LG kikki34

...zur Antwort

Also ich war mal in einer ähnlichen Situation wie du (mein Zeugnis sah aus wie Sau, von den Fehlstunden ganz zu schweigen), ich habe das Abitur für Wirtschaft und Verwaltung angestrebt. Habe aber nach der Hälfte der Klasse 11 gemerkt: BWL & VWL und der ganze Quatsch ist ja gar nicht mein Ding! Und nun? Ende März kam dann die Idee ein FSJ (oder Bundesfreiwilligendienst) zu machen. Also: FSJler sind und bleiben nun mal ,,billige'' Arbeitskräfte. Der Betrieb versucht immer möglichst viele einzustellen (ist zumindest bei mir so, da die Praktikanten die gleiche Arbeit machen wie examinierte Kräfte). Begründe deine Entscheidung warum du ein FSJ machen möchtest. (Ich habe gesagt das ich gemerkt habe das mein bisheriger Schulbesuch mir doch nicht so zusagt, ich mich gerne umorientieren möchte um mir einen Einblick in einem ganz anderen Bereich zu machen). Ja die haben schon auf mein Zeugnis geachtet (wegen der Fehlstd.) Bleib auf jeden Fall bei der Wahrheit. Die Stellen sind zwar heiß begehrt aber ich sehe da kein Problem. Immerhin war ich noch später dran als du jetzt ;)

...zur Antwort

So ist das alles erstmal kein Problem, aber wie Rainynovember schon schrieb, sollte man wirklich erst einen Tag dort hospitieren. Je nach dem wie alt du bist, könnte es ein Problem geben dies in einer Psychiatrie zu machen, speziell auf die geschützte kommt man erst mit 18 Jahren (so meine Erfahrungen). Auch solltest du dir im klaren sein, das dass alles einem sehr nah gehen kann. In beiden Einrichtungen sind die Menschen nicht umsonst und kaum einer hat eine ,,harmlose'' und ,,tolle'' Vergangenheit ;-) .
PS: Ich kann auch empfehlen ein FSJ in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung zu machen. Da hast du oft ganz viele verschiedene Bereiche (KiGa, Schule, Altenheim, Werkstatt, Jugendgruppe, Wohngruppe).

...zur Antwort

Also ein ,,Problem'' ist das nun wirklich nicht. Wenn es passt dann passt es! Und wenn ihr später 50 & 54 seit, kräht auch kein Hahn mehr nach.

...zur Antwort

Such doch sonst mal in Gruppen die was mit seiner/ihrer Stadt zu tun hat (z.B. Blitzer im Kreis xy, Flohmarkt der Stadt xy, etc.) Du kannst dort dann nach einem bestimmten Mitglied (Name xy) suchen. Vielleicht ist er ja in einer Gruppe drin und du findest ihn so ;)

...zur Antwort