Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich Zuhause bleiben und mich ausruhen, aber pass auf dass es nicht zur Gewohnheit wird. Außerdem muss sich was ändern, denn so wie es aussieht belasten dich alltägliche Aufgaben, wie Hausaufgaben etc. sehr. Ich selbst bin Schülerin und habe meinen Abiturprüfungsphase neulich durchgemacht und kann dich deswegen sehr gut verstehen. Der ganze Stress kann einen manchmal wirklich runterziehen... Mein Tipp an dich: Nimm dir Zeit für dich selbst, treffe dich mit Leuten die du gern hast, mach Dinge die dir Spaß machen und verwöhne dich ab und zu mal! Das ist sehr sehr wichtig, denn sonst besteht das Risiko, dass du in einem Burnout, Depressionen und co. verfällst -glaub mir ich spreche aus Erfahrung. Deine Gesundheit ist sehr sehr wichtig, also vernachlässige sie nicht :)

Woran liegt es denn, dass die Bearbeitung deiner Aufgaben bei dir länger dauert? Bist du leicht ablenkbar? Oder versuchst du deine Aufgaben "perfekt" zu machen? Denk mal drüber nach und versuche Lösungswege zu finden, damit du Zeit sparen kannst. Mehr als 4-5 Stunden sollte man meiner Meinung nach nicht mit Hausaufgaben u.Ä. verbringen.

Versuche deine Zeit gut einzuplanen! Besorg dir einen Heft, Kalender (was auch immer du möchtest^^ ) und plane deine Woche ein. Nimm am besten jeden Tag 1-2 Stunden für dich selbst, wo du nur das machst was du willst und bitte vernachlässige deinen Schlaf nicht, das ist sehr wichtig, denn Schlaflosigkeit kann dich sowohl körperlich als auch psychisch belasten.

Ich hoffe mein Roman hat dir wenigstens etwas geholfen :D Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft & bleib dran bis zu den Sommerferien sinds nicht mehr lange ;)

...zur Antwort