Wie soll ich die Situation einschätzen? (Sexueller Missbrauch)??

Hallo. Ich schildere mal den Fall der mich länger beschäftigt.

Damals nach der Realschule habe ich nicht wirklich gewusst ob ich eine Ausbildung mache oder nicht. Ich wusste eigentlich gar nichts. Da ich vom Land kam und die Menschen sich untereinander irgendwie alle kannten, habe ich Hilfe von einem Mann bekommen den ich durch schulische Aktivitäten und durch mein Praktikum vom sehen kannte. Darüberhinaus hatte er eine große Autoritätere Funktion innerhalb der Schule und außerhalb der Schule. Da ich auf das Thema det Aktivität nicht eingehen möchte, sage ich mal es was Sport. Es war nicht Sport. Dir AG war für was anderes. Dieser Mann ist so zu sagen der Aushilfs und Sportberater in der Schule gewesen, die ganz eng zusammen mit der Behörde vom Sport zusammen arbeitet. Jetzt als Beispiel nur. Verwaltung als Träger der Schule usw. Naja.. Und irgendwie haben wir uns angefreundet weil ich anscheinend ein Talent für Sport gehabt habe und er vermittelte mir ein Jahrespraktikum mit der Aussicht auf eine Ausbildung in seinem Wohnort. Die Menschen kannten sich untereinander, das ging nur so: hey, ich hab da jemanden. Aha - schick vorbei. Es ist ja auch gut so. Leider habe ich mich immer wie ein Problemkind gefühlt weil das echt eine Billo Stelle war. Eigentlich wollte ich auch das gar nicht machen. Aber konnte auch nicht Nein sagen. An sich hatte ich ganz andere Intressen, Talente und fähigkeiten die mit diesem Praktikumsplatz nichts zu tun hatten. Auch dad Verhältniss zwischen diesem Mann und mir fand ich komisch. Er hat immer gefragt wie es einem geht, was die Ausbildung macht, hat mich öffters zu sich nach Hause für ein Bier eingeladen. Auch det Kollege in dieser 3 Mann Firma war ein schützling von ihm. Ich habe am Ende fest gestellt dass er sich auch mit ihm trifft und so ein Kumpel Verhältniss hat. Vielleicht will der Mann mit seiner Autorität ja wirklich helfen und Jobs vermitteln. Junge Freunde haben, damit man auch im Kopf jung bleibt. Dad alles waren meine Gedanken und eine Zeit war es auch gut so. Die Ständige Auseinandersetzung mit meinem Kollegen führte schließlich zu noch mehr Treffen und noch mehr gesprächen mit ihm. Eines Tages hatte er die Idee, die er angeblich mit anderen Jungs hatte: damit mein sturer Kollege merkt, wie daneben er eigentlich ist, muss ein digitaler Denkzettel her. Wir veröffentlichen ihn im Internet wo er praktisch an eine Kette gefesselt ist. Dabei aber in Badehose. Nein. Noch besser im Tanga.

Ja. Ich habe mich irgendwie wider willen überreden lassen bei ihm Zuhause ein Foto von mir in einem Tanga machen zu lassen. Ich war 17. Sehr eingeschüchtert und habe mich hinterher eigentlich geschämt.

Det Mann machte Fotos von mir in einem Tanga! Dabei sollte der Kopf später weg geschnitten werden. Dabei würde ich nur helfen hat er gesagt.

Ich finde allein schon die Idee mit dem Internet Mobbing vom Kollegen hätte mich so richtig wach rütteln sollen......

...zum Beitrag

Hallo, das war falsch was er gemacht hat. Egal ob es gesetzlich auch als falsch betrachtet wird oder nicht, das spielt keine Rolle. Wichtig ist, wie du dich fühlst und was das mit dir macht. Deine Gefühle und Gedanken sind Beweis genug dafür, dass du verletzt wurdest. 
Es braucht seine Zeit um damit fertig zu werden, das zu verarbeiten und zu verstehen. ich bin seit ein paar Jahren dran. Nimm dir die Zeit und vertrau auf dein Gefühl!
Und mit der Zeit wirst du auch merken, welche bezeichnung für dich am besten passt, für das was dir passiert ist. 

...zur Antwort

Hey,

Das kenn ich sehr gut von mir selbst von früher. Heute in manchen Gruppen immernoch. Manchmal ist es aber auch so dass mich das Thema nicht interessiert. Da hab ich mir angewöhnt zu denken dass es ok ist nichts zu sagen. Aber wenn mich etwas interessiert ist es natürlich auch viel leichter :)

Mit der Zeit wird es weniger, denn wenn man Angst hat und sich ihr trotzdem stellt, wird es irgendwann leichter. Vielleicht kennst du das auch von anderen dingen. 

Also versuch negative Gedanken dazu abzustellen, mit denen macht man sich nur selbst runter. Und nachdem du was gesagt hast, frag dich selbst, war das jetzt ok oder ist etwas schlimmes passiert? 

...zur Antwort
Wie soll das so weiter gehen?

Nun, ich habe ja schon öfters von Familienproblemen gesprochen, aber was jetzt zur Zeit abgeht ist unglaublich. Auch bemerke ich, dass meine Cousine 2. Grades, welche einen Bauernhof hat, ähnliche Probleme hat. Sie hat extreme familiäre Probleme. Muss zur Zeit mehrere Tiere auf engstem Raum halten, bis sie was neues gefunden hat. Sie ist extrem gut zu den Tieren, aber auf Dauer ist das kein Zustand so. Das weiß sie auch und ist schon auf der Suche. Jeder ätzt gegen jeden in ihrer Familie, heute hatte sie eine Operation am Unterleib mit Vollnarkose. Ist schon am Abend wieder im Stall gestanden, ich bin dann extra hingefahren um ihr zu helfen beim Ausmisten, weil sie sonst niemanden hat, was ich das letzte Mal vor 15 Jahren gemacht habe. Es ist überall ein Saustall, sie redet nicht mit ihrem Vater, er nicht mit ihr. Dann gibt's sonst noch Streitereien untereinander mit ihren Geschwistern. Dann hatte sie Burnout und Depressionen nimmt zur Zeit Antidepressiva und ist in Therapie. In meiner Familie werde ich wegen jedem kleinsten Problem von meiner Mutter zur Sau gemacht. Ich bin 31 und wohne zur Zeit noch hier, da ich kein Geld habe und kurz vor dem Studiumabschluss bin. Langsam frage ich mich, was soll das und vor allem wie soll das weiter gehen. Eine noch bessere Frage ist, warum ziehe ich immer wieder solche Situationen an und Leute, welche wirklich arge Probleme haben. "Normale" Leute habe ich kaum zu tun, auch wenn ich es schon versucht habe, aber die melden sich dann meistens nicht bei mir, obwohl ich mich komplett normal verhalte und auch so aussehe. Könnt ihr mir bitte einen Rat geben? Danke! Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Wann schließt du denn das Studium ab bzw kannst du bald ausziehen? Ich weiss jetzt nicht was sonst noch zu hause los ist aber das klingt alles ziemlich stressig, mein erster Gedanke war, distanz wäre vielleicht ganz gut.

Hast du mit leuten aus der Uni kontakt oder aus einem anderen Umfeld als zu Hause?

...zur Antwort

Ist es so dass die Nervosität weniger wird, je öfter du dich ihr stellst? 

 überleg mal was du denn erwartest was passieren könnte, also was der Grund für die Nervosität ist. Mir persönlich hilft es wenn ich den grund für das gefühl herausfinde. dann kann man erst daran arbeiten. 

...zur Antwort