Vielen Dank...Harter Tobak!! Zumal ich mich nicht in der Schuld sehe, aber laut Gesetz auf jeden Fall eine teilschuld bekomme -_-

...zur Antwort

Ok kein Zeilenumbruch..super -_-

...zur Antwort

http://www.amazon.de/gp/product/B00ICUGOP0/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1ZN2SP7MT3TCDSS0GMW1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128 Wie stehts mit dieser? ^^

...zur Antwort

Hey! Ich wollte mal sehen ob sich in 4 Jahren was getan hat in Sachen anspannen und Krämpfe. Ich habe nämlich das selbe Problem und es würd mich schon interessieren ob du es weg bekommen hast?!

...zur Antwort

http://www.bilder-hochladen.net/files/dc3s-2s-ed3d-jpg.html

...zur Antwort

http://www.bilder-hochladen.net/files/dc3s-2t-ac62-jpg.html

...zur Antwort
Herd kaputt, Vermieter macht Probleme!

Hallo, Wir haben Schon länger Probleme mit unserem Herd. Die Platten wurden teilweise übermäßig heiß dann wieder mal gar nicht. Der Vermieter wechselte den Herd Aus. Der neue Herz besaß ein Ceranfeld. Nach kurzer Zeit schon vor der die eine Platte so heiß dass das Glas sprang. Mittlerweile dauert es gut 1 Stunde bis ein Topf mit Wasser kocht Das Problem wurde dem Vermieter mitgeteilt. Dieser stellt sich nun aber Quer und behauptet dass wir das selbst zu verschulden hätten, Es müsste uns etwas darauf gefallen sein oder so. Wir sollen es über unsere Versicherung laufen lassen. Die Frage ist jetzt müsste der Vermieter nicht zuerst einen neuen Herd stellen bevor ich überhaupt die Versicherung damit behelligen kann? Soll ich der Versicherung jetzt einfach sagen dass da was drauf gefallen ist oder soll ich bei der Tatsache bleiben darfst die Platte von selbst gesprungen ist ? Auch mit unseren Abschluss haben wir Probleme der Vermieter stellt sich auch dort schwer er behauptet dass die Verstopfung von uns selbstverschuldet wäre weil sich dort immer Haare und kleine Essensreste sammeln würden. Wir haben schon mehrmals probiert ihn zu erklären dass das doch ganz normal in einem vier Personenhaushalt wäre aber er lässt nicht mit sich reden. wir sollen die Verstopfung selbst beseitigen. Es ist ein altes Haus und die Verstopfung tritt immer an derselben Stelle auf wir vermuten dass dort ein sehr kleines Rohr sitzt, das sollte doch wohl dann Vermieter Sache sein oder nicht? Problematisch ist es auch Im Umgang mit dem Vermieter da ich selber nicht mit im Mietvertrag stehen hat er mir schon mit Hausverbot gedroht. Das macht es natürlich nicht gerade leicht wenn man ein bisschen mit Nachdruck Argumentieren Oder diskutieren möchte. Vielleicht weiß der ein oder andere ja ein paar Tipps wie er mir geben kann im Umgang mit den oben genannten Probleme.

Text mit Spracherkennung geschrieben Es könnten sich also ein paar Fehler verstecken. Entschuldigung dafür

...zum Beitrag

PS die Küche und die Geräte sind Bestandteil des Mietvertrages

...zur Antwort