Erstmal solltest du wissen, was du selbst wirklich willst, was deine Werte sind und wonach du in deinem Leben und auf deinen nächsten Lebenswegen nach dem Abschluss suchst.

Wenn er langfristig trotz allen Umständen das ist, was du dir vorstellen kannst, geh´ dem nach und lern ihn ganz frei kennen. Steh´ dabei bitte zu dem, wer du bist und bleib´ geduldig.

Wenn es für dich sinnvoller erscheint, ihn aus deinem Kopf zu bekommen, mache dir nochmal deinen Lebensweg bewusst, lenke dich ab und folge dem nach, was du wirklich willst.

Egal was: Du bist wundervoll und wertvoll gemacht. Dein Wert hängt niemals von deinem Partner ab :)

...zur Antwort

Ein Argument ist immer wie folgt aufgebaut:

Behauptung - Begründung - Beispiel

Behauptung: Ich schreibe in Englisch einen Comment

Begründung: Weil ich dadurch in der englischen Sprache flexibler werde

Beispiel: Da ich durch diese Textart z.B. lange Sätze aneinander reihen muss

Diese "3 B's" ergeben in der Summe ein Argument

...zur Antwort

Klar, an der iba kann man auch ohne NC BWL studieren.

https://www.internationale-ba.com/ibaDual

...zur Antwort
Soll ich mal zurückschreiben? normalerweise macht sie den ersten schritt?

Ich musste echt nachdenke um diese Frage zu stellen aber ich brauche ehren Rat

Ich und meine Freundin haben gestern diskutiert, ich hab ja mal vor ein paar Monaten schon mal geschrieben das ich nicht so einer bin der streitet oder auch einen Streit mit Absicht provoziert, ich bin einer der versucht einen Streit oder einer Diskussion so gut wie möglich aus den Weg zu gehen. Auf jede fall meine Frage…

Ich und meine Freundin haben am Samstag ein bisschen gestritten, und normalerweise kommt sie daher und sagt „hey tut mir leid…….“  Aber was ist wenn nicht, was ist wenn sie schon so zu denken anfangt das sie sagt „NEIN wenn er sich nicht meldet dann ist das sein Pech“ und ich verzeih ihr auch alles, aber was ist wenn sie mal wirklich mal die Schnauze voll hat vielleicht auch jetzt schon, sollte ich sie mal anschrieben und sie um ein treffen bitten oder soll ich warten bis sie wieder angelaufen kommt?

Meine Mama hat gesagt „wenn du ein Freundin willst musst du im sie kämpfen und nicht da sitzen wie ein nasser Waschlappen“ sie meinte aber auch das es sein kann das sie mich einfach nur testen will wie sehr ich an ihr hänge,  und wenn ich ihr jetzt garnicht schriebe was ist dann, kann es sein das sie sich denkt „hey der hat ja gar kein Interesse an mir meldet sich bei mir nicht, vielleicht ist es einfach nicht mehr so wie es einmal zwischen uns wahr“, ich will sie ja nicht verlieren wir sind schon seit 3 Jahren zusammen….und (ich liebe sie)

Und die findet zu 100% schnell einen neuen, weil wie die Aussieht kann die jeden Typen abkriegen.

Bitte Helft mir

Ich hoffe ich bekomme eine Antwort von euch

LG euer bikersixtyone

...zum Beitrag

Hei,

Es ist sicherlich richtig, dass du um deine Freundin kämpfen solltest, wenn dir etwas an ihr liegt. Also ist ihr zu schreiben sicher auch kein Fehler.

Wovon ich dir jedoch abraten würde ist ihr alles zu verzeihen. Es ist wichtig in einer Beziehung seine Stellung zu beziehen. Auch falls ihr bei bestimmten Sachen nicht einer Meinung seid, solltest du dich nicht verbiegen bzw. nachgeben.

Ich weiß natürlich nicht, worüber ihr euch gestritten habt aber es ist besser einen gemeinsamen Kompromiss zu finden, als das du immer nachgibst.

Das zeigt Stärke in deiner Persönlichkeit und Selbstbewusstsein.

Viele Grüße

...zur Antwort

Betrüg ihn selbst ;)

...zur Antwort

Naja du hast zu jeder Teilaufgabe immer eine gegebene Funktion

Beispiel: Aufgabe 1 a) y = 1/ x^2

Um den Punkt P1 herauszufinden musst du nun den X-Wert (- 1/3) in die Funktion einsetzen:

-> y = 1 / (- 1/3)^2

Damit ergibt sich der Punkt P1(- 1/3 | 9)

Um Punkt P2 herauszufinden geht es umgekehrt, da hier der Y-Wert bereits angegeben ist:

-> 16 = 1 / x^2

Hier die Funktion nach x auflösen und den Punkt angeben.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es so, dass eine Sache alleine oft nur bedingt Erfolg zeigen wird.

Ratsam ist es deshalb verschiedene Reize zu kombinieren.

Beispielsweise ist es wesentlich effektiver Krafttraining mit Ausdauertraining zu kombinieren, um verschiedene Reize zu setzen.

Falls man die nötige Disziplin hat kann auch noch der Faktor Ernährung einbezogen werden. Bei körperlichen Reizen greift der Körper zum größten Teil auf den Kohlenhydrat-Speicher zurück. Demzufolge wird auch oft nicht das erwünschte Ziel erreicht, da man eigentlich das "Fett verbrennen" will.

Stellt man die Ernährung auf "Low-Carb" (so wenig Kohlenhydrate wie möglich) um, so muss der Körper bei Trainingsreizen auf den Fett-Speicher zur Energieherstellung zurückgreifen. Das hat zur Folge, das wesentlich schneller der gewünschte Effekt auftritt.

Falls du diese Methode mit der Ernährung anwenden solltest ist es aber sehr wichtig ungefähr einmal pro Woche den Kohlenhydrat-Speicher wieder zu füllen!

Ansonsten schläft der Stoffwechsel ein und nach Ende der Low-Carb Phase gerät man in einen "Jojo-Effekt".

Ernährungspläne zu Low-Carb Ernährung gibt es online und falls du dich nicht entscheiden kannst, ob Ergo oder Kraft kannst du im Fitnessstudio sowieso beides abdecken.

Viele Grüße

...zur Antwort