Ich habe jetzt einen Batteriewächter vor das USB KFZ Ladegerät angebracht, weil ich nicht abschätzen kann, wie viel Strom das Handy mit der Navi App im Standby verbraucht, wenn es ständig auf 100 % Akkuladung gehalten wird.

Zusätzlich kann ich das Ladegerät über einen Schalter vom Kfz-Stromkreis trennen.

Das wird z.B. dann erforderlich, wenn das Handy und damit der Akku im Sommer zu heiß wird.

Mit dieser Lösung bin ich auf der sicheren Seite.

Wird das Auto einige Zeit nicht gefahren und die Batteriespannung würde unter 11,2 V fallen, trennt der Batteriewächter das USB KFZ Ladegerät vom Strom.

Wird die Batterie dann wieder während der Fahrt geladen, schaltet sich der Batteriewächter wieder ein.

Ich denke, mit dieser Lösung erspare ich mir die Überraschung, daß der Motor wegen zu geringer Volt in der Batterie nicht anspringt.

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Also, habe ich im Prinzip richtig gerechnet.

Ich war mir nur nicht ganz sicher.

Die Kühlbox verwende ich nur auf der Reise und da könnte sie ggf. mal 1 Std. während einer Pause an der Kfz-Steckdose hängen.

Ob die Batterie noch die erforderliche Spannung hat, sehe ich an meinem " billigen " Außen- und Innenthermometer VST-7045. Das zeigt auch die Spannung an.

Ich habe die Batterie mal prüfen lassen und da stimmte die Anzeige fast überein.

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Könnte an der HDMI Buchse meines TV gelegen haben.

Jetzt funktioniert es einwandfrei.

...zur Antwort

Antwort vom Samsung Customer Support Center :

Die gewünschte Verbindung wird nicht unterstützt.

Das war's dann wohl.

...zur Antwort

Leider gibt es hier noch keine Antwort.

Ich präzisiere daher meine Frage wie folgt :

Gibt es eine Möglichkeit über ein USB Kabel von meinem Tab auf die Daten im Windows Explorer zuzugreifen und diese Dateien dann auf dem Tab zu öffnen, z.B. meine dort gespeicherten Videos so auf dem Tab anzusehen ?

...zur Antwort

Es sieht wohl so aus, daß es diese Möglichkeit nicht gibt. Wie erreicht man die Entwickler von iTunes ?

...zur Antwort

Jetzt ist also die " Netzwerkumgebung " wieder da.

Allerdings kann ich mich nicht im Netzwerk des** WIN98 PC ** anmelden.

Versuche ich im Explorer das Netzlaufwerk zu verbinden, kommt stets die Fehlermeldung : Nicht angemeldet

Wer weiß Rat ?

...zur Antwort

Es kann aber sein, daß das morgen schon wieder ganz anders ist.

Genau so ist es. Heute funktioniert beides wieder, WLAN-Sync und auch über USB.

Mein iPhone wird ruckzuck erkannt.

Vielleicht hat es ja bereits gereicht, den PC am Folgetag neu zu starten.....

...zur Antwort

Die Synchronisierung über WLAN hat so gerade mal 1 Tag funktioniert.
Dafür wird mein iPhone jetzt wieder über USB ohne Verzögerung erkannt.

Fazit :
Also, synchronisiere ich weiterhin mein iPhone über USB, was mir eigentlich so viel lieber ist. Denn, Apple schreibt da was von einer " automatischen Synchronisierung ".

Gut, das kann man in den iTunes-Einstellungen wieder unterbinden.

PS :
Egal, was ich in den iTunes-Einstellungen verändere, die WLAN Synchronisierung funktioniert nicht mehr. Es kann aber sein, daß das morgen schon wieder ganz anders ist.

...zur Antwort

Das Problem hat sich von allein gelöst !

Mit der Konfiguration " WLAN Sync " in iTunes, wird jetzt nach dem Start von iTunes mein iPhone FAST ohne Verzögerung angezeigt.

PS : Ich habe auf meinem iPhone kein Jailbreak.

...zur Antwort