MPU - Nachweise nachträglich einreichen?

Hallo! Heute war ich bei der MPU (wg. Drogen u. Alkohol), dementsprechend musste ich 12 Monate Abstinenz nachweisen. Durch meinen Arzt habe ich mir alle Laborberichte übergeben lassen und exakt diesen Umschlag direkt an den TÜV Nord weitergegeben! Heute - nachdem ich eingetroffen war und den Fragebogen bereits ausgefüllt hatte - sagt man mir, dass die Unterlagen z. T. unvollständig seien. Daraufhin rief ich direkt beim Arzt an. Die hatten wohl vergessen, einige Berichte mit zu übersenden. Während man also noch einmal ALLE Berichte an den TÜV Nord vom Arzt aus rüberfaxen wollte, habe ich die weiteren Tests mitgemacht und bin schließlich zum Psychologen reingegangen. ALLE Tests, das Gespräch verliefen super und waren positiv. Meine Frau - die im Wartezimmer saß - bekam von der Empfangsdame die Info (irgendwann zwischendurch), dass die Faxe leider nur "leere" Seiten enthielten. Also war alles unbedruckt. Nachdem ihr das gesagt wurde, hat sie umgehend versucht den Arzt erneut anzurufen, jedoch war es zu spät aufgrund der Mittagszeit. Das psychologische Gespräch war dann am Nachmittag (ca. halb 3) beendet und ab 16:30 Uhr öffnete erst mein Arzt wieder. Am Schluss sagte man mir nochmals, dass alles positiv sei bis auf die Nachweise. Im direkten Anschluss - da wir eine längere Fahrtzeit hatten - sind wir zum Arzt gefahren. Dieser hat zusammen mit seiner Frau sofort alle Unterlagen korrekt zusammengestellt und uns zugesichert, sofort alles rüberzufaxen und morgenfrüh nochmal dort anzurufen, um das richtig zu stellen. Auch ich habe mir alles noch einmal kopieren lassen, um es zusätzlich direkt nochmal per Post herauszuschicken. Meine Frage lautet also: Ist es möglich, Unterlagen "nachzureichen" und im Anschluss dann ein positives Gutachten zu bekommen? Man schlug mir nämlich vor, da man mir 5,5 cm an Haarlänge zur Analyse entnehmen konnte, zusätzliche 6 Proben abzugeben und dann in einem halben Jahr erneut zum Test zu kommen.

Ist es also möglich, dass diese Labornachweise über die Abstinenz nachträglich am nächsten Tag zur Erstellung eines positiven Gutachtens abzugeben? Wie seht ihr das? Über hilfreiche Antworten freue ich mich!

Freundliche Grüße!

...zum Beitrag

Zum Ausgang dieser Situation:

Es ist herausgekommen, dass der zuständige Arzt falsche Untersuchungen durchgeführt hat bzw. vergessen hat, einen bestimmten und vor allem relevanten Wert per Labor entnehmen zu lassen. Also mussten wir uns an drei verschiedene Labore wenden, die alle Proben noch einmal auf einen bestimmten Wert (der für die MPU fehlte) untersuchte. Diese Ergebnisse wurden alle noch einmal zum TÜV geschickt und - Gott sei Dank - am 21.08.2014 habe ich dann mein positives Gutachten erhalten. Aber es war ein sehr harter Kampf, überhaupt nochmal "nachträglich" Werte aus abgegebenen Proben über 1 Jahr zu erhalten. Zum Glück wird sowas aufbewahrt. :-)

LG und danke für eure Antworten nochmal!

...zur Antwort