Beispiel:

If MessageBox.Show("Programm weiterlaufen lassen?", "Frage", MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Question) = Windows.Forms.DialogResult.No Then Application.Exit()

Ist eigentlich selbsterklärend denke ich.

...zur Antwort

Naja, Clerasil etc. ist ja auch absolut wirkungslos. Wie lange benutzt du die Salbe schon? 4 Wochen musst du mindestens abwarten, bis man erste Ergebnisse sehen kann (so lange braucht die Haut, um sich zu regenerieren). Für härtere Fälle gibt es Tabletten, das dürfte in deinem Fall aber übertrieben sein - vllt. kann er dir eine andere Salbe wie z.B. Isotrexin verschreiben, wenn die andere gar nicht hilft.

...zur Antwort

"Alkohol bewirkt situativ eine Betäubung, eine Stimulation oder auch einen Stimmungswandel. Er führt auch zu einer Erweiterung insbesondere der peripheren Blutgefäße. Daraus ergibt sich ein Wärmegefühl beim Konsum alkoholhaltiger Getränke. Dabei wird die natürliche Regulierung des Wärmehaushalts bei niedrigen Temperaturen außer Kraft gesetzt. Zugleich wirkt Alkohol betäubend, so dass bedrohliche Kälte nicht mehr wahrgenommen wird. Daher können Erfrierungen bis hin zum Kältetod die Folge winterlichen Alkoholkonsums sein."

"Die akuten Wirkungen des Ethanols beruhen auf einer Schädigung von allen Körper- und vorwiegend Nervenzellen sowie auf einen Einfluss auf den Hirnstoffwechsel. Die Beeinflussung beruht mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Einlagerung von Ethanol in Membranproteine, wodurch deren Funktion gestört wird. Besonders empfindlich für Ethanol sind verschiedene Ionenkanäle. Es stimuliert dabei die GABA-Rezeptoren in Gehirn und Nervensystem und hemmt die NMDA-Rezeptoren. Dies führt generell zu einer Hemmung der Reizübertragung im ZNS, aber gleichzeitig zu Sensitivitätssteigerung und nachfolgend dosisabhängig zur Enthemmung, Beeinflussung des Gleichgewichtssinns und Sehvermögens (verengtes Blickfeld, Tunnelblick), der Muskelkontrolle und bis zu aggressivem Verhalten. Größere Mengen wirken akut betäubend und können zu Erinnerungslücken führen Weiterhin kann Ethanol den programmierten Zelltod von Gehirnzellen über eine komplexe Wirkungskette triggern. Dies beginnt bei der Wirkung auf GABA- und NMDA-Rezeptoren, welche über eine Auflösung der Mitochondrien-Membran die Freisetzung von Cytochrom c und die Aktivierung verschiedener Caspasen verursachen kann. Diese Peptidasen bewirken dann unter Anderem die Zerstörung des Zellkerns bzw. der DNA und damit den Tod der Zelle."

Quelle: wikipedia.de "Betrunken" zu sein ist einfach nur eine Kurzfassung dieser Symptome, die je nachdem auch unterschiedlich auftreten können.

...zur Antwort

Ein Redbull Shot oder ein anderer guter Energydrink und du wirst die nächsten Stunden kein Auge zumachen. Das ist das einzige was wirklich lange die Vigilanz (Wachheitsgrad) steigert (neben Koffein), sowas wie eine kalte Dusche hilft nicht lange. Aber danach beginnt natürlich irgendwann die Phase, wo die Wirkung aufhört, und dann bist du noch müder.

...zur Antwort

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das was du machst legal ist, auch wenn ich es nicht wirklich glauben kann...

Weit verbreitet sind MP3-Dateien, bei denen gilt hauptsächlich: Je höher die Bitrate, umso besser die Qualität. Das gilt natürlich nicht bei Neukompressionen nach oben hin. Verlustfrei ist u.a. das FLAC-Format, relativ selten zu finden, die Dateien sind relativ groß (etwa 15-25 Mb pro Song). Der Qualitätsunterschied ist aber extrem, von daher könnte es sich lohnen, wenn du jetzt nicht auf schlechten Boxen hörst.

...zur Antwort

Wie du schon festgestellt hast, geht die Vergrößerung von normalen Rastergrafiken nie verlustfrei, aber du sagtest ja, dass du das in Kauf nimmst. Wenn das so ist, kannst du fast jede beliebige Fotobearbeitungssoftware nehmen, da dies zu den absolut elementaren Bearbeitungsoperationen gehört. CS4 ist dafür absolut nicht notwendig. Paint.NET und Gimp (beide kostenlos) können das auch.

In Paint.NET geht's so: Bild -> Größe ändern... -> Breite/Höhe ändern -> OK. Wenn du als Interpolation Super Fein einstellst, hast du die Chance das Bild vergrößert noch etwas höherwertig aussehen zu lassen als bei einer simplen Vergrößerung. Am besten testest du mal die verschiedenen Filter. Anschließend kannst du deinen Text mit dem Text-Tool (Shortcut T) auf das Bild schreiben, der dann scharf ist.

...zur Antwort

Bei Spielen ist es wichtig, einen ausreichenden Prozessor und eine ausreichende Grafikkarte zu besitzen. Nur wenn beides leistungsmäßig zusammenpasst, verhindert man, dass die eine Komponente die andere "ausbremst". Niemand würde z.B. auf die Idee kommen, einen Recher mit einem Pentium 4 mit einer Radeon HD 5970 auszustatten und dann Crysis auf High Detail spielen zu wollen ;) dies gilt wie gesagt nur bei Spielen.

Abgesehen davon, dass ich auf ATI schwöre, brauchst du eine 285 auch nur, wenn du extrem viele aufwendige High-End Spiele spielst (und generell ein Gamer bist), wobei ich überzeugt bin, dass die 260 auch alles flüssig packt. Für Rendering z.B. ist reine Prozessorleistung notwendig, die Grafikkarte hat da (noch) nichts zu sagen. Auch alle anderen Bereiche sind von der Prozessorgeschwindigkeit abhängig. Von daher würde ich zu einem i7 (860 oder 920 zB) und zu der GTX 260, wenn du nicht nur spielen willst. Das Geld für die 285 kannst du dir so sparen.

Ich persönliche habe wie gesagt ATI lieber und habe in meinem System einen Core i7-860 und eine HD 5850 (von HIS). Damit kriege ich alles mehr als flüssig hin, wenn ich mal ein Highend-Spiel zocke, was nicht oft der Fall ist, und habe durch die etwas günstigere Grafikkarte mehr Geld in die restliche Ausstattung stecken können.

Es hängt also ganz von deinem gewünschten Einsatzgebiet ab.

...zur Antwort

Danke für die netten und geistreichen Antworten, haben mich echt weitergebracht ;-)

Es geht hier nicht um End If, ich habe nur die notwendige Stelle im Quellcode kopiert und hier eingefügt. Das Problem ist gelöst und es funktioniert übrigens auch ohne End If:

If TextBox1.Text = "Bitte" Then Form2.Show ElseIf TextBox1.Text = "Bitte!" Then Form2.Show ElseIf TextBox1.Text = "bitte" Then Form2.Show ElseIf TextBox1.Text = "bitte!" Then Form2.Show Else MessageBox.Show("Das ist aber nicht das richtige Wort",MssageBoxButtons.OK)

Es ging eigentlich nur um den richtigen Zeilenabstand, der Rest war richtig.

mfg,

kevin89

...zur Antwort