Ausbildung was empfählt Ihr mir.

Hallo liebe Community, ich bin dabei, in diesen Sommer eine Ausbildung anzufangen, nun gibt es aber ein Problem. Es fing damit an das ich ursprünglich eine Ausbildung als Mechatroniker beginnen wollte, jedoch leider bis jetzt daraus nichts wurde. Jedoch kam ich durch eins dieser Vorstellungsgespräche an eine große Firma (ca. 5500 Mitarbeiter europaweit), die ursprünglich eine Stelle als Mechatroniker ausgeschrieben hatten, jedoch mir ein Ausbildungsplatz zum Elektriker für Betriebstechnik anbot. Ich habe nun diesen Vertrag unterschrieb, da die Ausbildungsvergütung und Urlaubstage stimmten und ich bis dahin noch nichts hatte. Nun wurde ich jedoch zum Vorstellungsgespräch als Mikrotechnologe eingeladen und diese Firma hat mir nun ebenfalls einen Ausbildungsvertrag angeboten, jedoch ist dies eine kleinere Firma, mit ca. 2000 Mitarbeitern und in der Außenstelle in der ich arbeiten würde, wären nur 50 Mitarbeiter, auch die Bezahlung in der Ausbildung ist nicht so gut wie bei der anderen Firma. Nun meine Frage welche Ausbildung würdet ihr mir empfählen, also dann von den Gesichtspunkten aus, Bezahlung, Karriere usw. Bin echt hin und her gerissen, weil ich den einen ja unterschrieben habe, ich könnte ihn ja natürlich auch mit dem Arbeitgeber auflösen. Mir ist die Bezahlung und so in der Ausbildung auch nicht so wichtig, jedoch dann aber im Späteren Arbeitsleben, hab auch beide Berufe verglichen und bemerkt das der Mikrotechnologe höher angesiedelt ist von den Auszubildenden und ihren Abschlüssen, da werden schonmal gerne nur Leute genommen die eine Hochschulreife besitzen, daraus habe ich mir auch abgeleitet, dass die Bezahlung auch besser ist, vom Interesse her reizen mich beide Berufe. Wäre echt froh darüber wenn ihr mir meine Entscheidung leichter machen könnten :).

...zum Beitrag

Ich hab die stelle Als Mikrotechnologe bereits sicher, also daran würde es nicht liegen

...zur Antwort

Danke erstmal für die schnellen Antworten ich werde dann morgen gleich zum Arzt machen. Den Unfall selber hab ich gleich ins Unfallbuch eintragen lassen.

...zur Antwort

Man sagt doch aber das in der Probezeit, beiderseitig das Ausbildungsverhältnis ohne angaben von Gründen beendet werden kann also wo liegt nun eigentlich das Problem mehrere zu unterschreiben und aus den unterschiedlichen antworten werde ich leider auch nicht schlauer. Meine Betreuerin beim Arbeitsamt, die immer mir mal wieder bei Ausbildungssachen zur Seite steht, hat mir auf diese frage auch gesagt das es kein Problem seinen soll mehrere Verträge zu unterschreiben. Ich persönlich hatte auch nicht vor das in die Länge zuziehen, wie gesagt der Fairness halber und damit noch den Betrieben genug Zeit bleibt einen neuen Azubi zu suchen.

...zur Antwort

ja aber die Noten sind aber nicht gerade gut, zudem werde ich da weile ein Aushilfsjob machen und dann nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen.

...zur Antwort