Ich bin kein Ernährungsberater, aber ich gebe dir ein paar Tipps, die du anwenden könntest:

1. Iss viele Mahlzeiten, und das regelmäßig! Das heißt, neben den 3 großen Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abend) snack' zwischendurch einen Apfel, verschiedene Früchte, Cherry Tomaten etc oder schneid' dir Gemüse in Streifen und mach einen Frischkäse Dip und iss diese während den Hausaufgaben oder während dem Fernseh schauen anstatt von Chips oder Schokolade! Wichtig ist: KEINE MAHLZEITEN AUSLASSEN!

2. Iss zu den richtigen Zeiten! Nach 19 Uhr nichts mehr essen! Optimal ist, wenn du jeden Tag zu den gleichen Zeiten die Mahlzeiten zu dir nimmst.

Wenn du die oben genannten Sachen befolgst, wirst du das Bedürfnis zu Fressattacken nicht mehr haben.

Geh mit deinen Eltern gemeinsam einkaufen (Supermarkt und Wochenmarkt mit frischem Gemüse und Obst) und probier dich durch die Gemüse- und Obstabteilungen! Plan zb mit deinen Eltern bzw. mit der Person, die normalerweise kocht, am Wochenanfang die Gerichte für die Woche voraus!

Und das Fett am Bauch; da kann ich dir nur Sport empfehlen, geh zb mit deinen Freundinnen oder Mama, wer auch immer, am Anfang erstmal einmal pro Woche joggen, danach kannst du es auf zweimal pro Woche steigern usw.

Hoffe, dass ich dir helfen konnte! Viel Glück

...zur Antwort

Nein. Schließlich ist Lachen keine Krankheit, im Gegenteil. Du sollst die anderen einfach ignorieren, auch wenn dies doof klingt. Findest du denn auch, dass deine Lach wie eine 'Hexe' klingt? Wenn du dein Lachen ändern willst und jedes Mal bevor du lachst darauf aufpasst, dass dein Lachen nicht wie eine 'Hexe' klingt, vermiest du dir deine Freude am Lachen und wirst immer weniger lachen ... Hör einfach nicht auf die anderen. Lach einfach wie es dir passt, veränder dich nicht wegen diesen lächerlichen Aussagen, ja?

...zur Antwort

Ich habe meine Zahnspange nun schon seit fast 4 Jahren und ich denke, dass du da einfach durch musst. In 2-3 Tagen gehen die Schmerzen bei mir wieder weg... Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich helfen kann 

...zur Antwort

Ich kann dir ''Wenn der Windmann kommt'' von Antonia Michaelis (Kinder- und Jugendbuch) empfehlen! Ich finde, dass das Buch jedes Alter und Geschlecht lesen kann. 

Es gibt eine männliche Hauptrolle,der Junge Patrick, und auch eine weibliche Hauptrolle: Pareidolie.  Das Buch wird von der Ich-Perspektive des Patrick erzählt.

Ich tipp dir einfach mal den Buchrücken ab:

,,Wer weiß schon, was wirklich ist?

Als Patrick Pareidolie kennenlernt, zieht sie ihn sofort in ihren Bann: Sie lebt mit ihrer Mutter allein im Wald, und manche sagen, sie sei eine Hexe. Jedenfalls malt sie sonderbare Zeichen an die Tür, und sie versteckt sich vor dem Windmann.. Doch als Patrick dem Geheimnis auf den Grund geht, erscheint Pareidolies zauberhafte Welt in einem anderen Licht.

Ein Buch wie ein Märchen - einfallsreich, mysteriös, spannend, dramatisch und voller Zauber''

Es ist keine Romanze, und ich finde der Buchrücken drückt das ein bisschen komisch aus... Ich find das Buch super, auch wenn es nicht so bekannt ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort