Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir waren die Noten auch nicht so gut (4er und 5er), war auch auf dem Gymnasium und hatte auch streß mit Eltern (halt ne ganz normala Pubertät ;) ). Hatte mich dan dafür entschieden auf die Realschule zu wechsels (in der 9ten klasse) also die Schule wo man den 10´er Abschluss macht um zumindest den Schulischen Druck zu verringern um an den Problemen Zuhause zu arbeiten. In der Schule hatte ich dann nur noch zweien und ein paar dreien geschrieben, was einen auch mehr motiviert als die 5´er. Ich würde es dir auch raten da selbst wenn du Abi machen willst ist das kein Problem da du dich dan bei einer Fachoberschule bewerben kannst und dort dein Abi machst, bzw. kannst du auch wieder auf das normal Gymnasium, wo du dan allerdings die 10´te Klasse wiederholen musst.

mfg. :)

...zur Antwort

Ok danke schon mal für all die infos :)

 ich hab es mir wirklich schon lange überlegt die Ausbilung abzubrechen da sie eigendlich in einer Richtung geht  die mir persöhnlich nicht so gut gefällt. Es war eher das einreden meiner Eltern das mich dann dazu gebracht hat diese Ausbildung zu nehmen. Sie sind nach dem Motto gegangen "Also wenn du die Ausbildung nicht nimmst bist du dumm, aber such es dir selber aus." 

Mein Notendurchschnitt beim Abschlusszeugnis war 2,6.

Da ihr ja sagt das es eher nicht gehen wird wüsstet ihr was ich in der Zeit am ehesten machen könnte bis das nächste Schuljahr beginnt? (minijob vll?) Weil ich will ja auch nicht mit nichts dastehen :/ Außerdem täten meine Eltern das dan Warscheinlich gar nicht gutheißen und die Auflösung des Ausbildungsvertrages nicht unterschreiben (was in unserer Kumune notwendig ist).

Und wie wäre es dan mit Schule geregelt, da ich ja noch unter der Schulpflicht liege. würde ich dan erst mal in der Berufsschule bleiben, oder gibts dafür noch spezielle Schulen? (wohne in einer kleinstadt wo keine großen Städte in der nähe sind)

mfg. :)

...zur Antwort